Was ist der Unterschied zwischen JPG und JPEG? – Einfach erklärt :: ITv4.de
Was ist der Unterschied zwischen JPG und JPEG? – Einfach erklärt

Das JPG-Format zählt zu den gängigsten Bilddateiformaten. Oftmals sieht man jedoch auch die Dateiendung "JPEG". Wo ist der Unterschied?

Kurz zusammengefasst: Es gibt keinen. Beide Formate wurden 1992 von der Joint Photographic Experts Group zu einer Norm zusammengefasst. Damals entstanden beide Varianten lediglich aufgrund von Beschränkungen der Zeichenlänge bei der Benennung. Windows hatte einst Probleme, Dateien mit einer Dateiendung von vier Buchstaben zu öffnen. Aus demselben Grund gibt es heutzutage auch noch Varianten wie HTML und HTM sowie MPEG und MPG.

Der Dateityp JPG ist so beliebt und verbreitet, da er hohe Qualitätsstandards mit geringer Dateigröße vereint. Es wird von allen Betriebssystemen unterstützt und lässt sich mit jeder beliebigen Foto-Software öffnen. Das Format unterstützt keine Transparenz. JPG wird hauptsächlich in der Fotografie verwendet.


Zuletzt aktualisiert
Drucken
War dieser Beitrag hilfreich?
1
Hinterlasse einen Kommentar

Hast du Fragen, Probleme oder Anregungen? Hier kannst du öffentliches Feedback geben, anderen helfen und selbst um Hilfe bitten.

Folgende BBCodes sind erlaubt: [B], [I], [U], [CODE] und [MARK].

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder. Möchtest du über neue Antworten auf deinen Kommentar informiert werden, kannst du deine E-Mail-Adresse hinterlegen. Diese wird nicht veröffentlicht.

Janis Mades
Janis Mades

Ich bin Janis (aka. EurenikZ), 24 Jahre alt und komme aus Frankfurt am Main. Ich habe eine abgeschlossene IHK-Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration und arbeite als Junior IT-Administrator in einem IT-Systemhaus. Neben meinem IT-Blog beschäftige ich mich viel mit diversen IT-Themen und meinen Webseiten sowie Telegram Bots und biete IT-Dienstleistungen an.

Themen
Melde dich für den Newsletter an

Mit dem kostenlosen Newsletter wirst du gelegentlich über die neuesten Tipps & Tricks per E-Mail informiert!

Ich verwende Cookies 🍪

Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen.

Verarbeitungszwecke

Ich setze Cookies und Werbung ein, um meinen Blog stetig für dich zu verbessern und meine für dich kostenlosen Inhalte zu finanzieren. Dabei ist es möglich, dass Daten außerhalb des EWR verarbeitet, Nutzungsprofile gebildet und mit Daten von anderen Webseiten angereichert werden.

Indem du auf "Zustimmen und weiter" klickst, stimmst du diesen Datenverarbeitungen freiwillig zu. Mehr Informationen findest du in der Datenschutzerklärung. Dort kannst du auch jederzeit deine Entscheidung zu Cookies widerrufen.

Essentielle Cookies anzeigen

Oder

Melde dich mit deinem EZ-Account an und besuche alle meine Webseiten werbefrei und ohne Tracking. Der EZ-Account ist kostenlos.



Impressum