INHALTSVERZEICHNIS
In Firmen haben Mitarbeiter oftmals nicht nur das eigene Postfach. Sie senden ebenfalls E-Mails im Namen eines anderes Postfachs. Auf dem Exchange-Server lässt sich "Senden als" und "Im Auftrag von" konfigurieren. Doch was ist der Unterschied?
Berechtigung "Vollzugriff"
Das Postfach wird in Outlook angezeigt. Jedoch noch ohne Berechtigungen. Man beachte: Wird eine AD-Gruppe für das Postfach hinzugefügt, muss das Postfach manuell bei jedem Benutzer eingebunden werden. Werden die Benutzer einzeln hinzugefügt, erscheint das Postfach automatisch in Outlook. Der Nachteil ist aber, dass eine Leiche im Exchange-Server übrig bleibt, wenn das AD-Objekt gelöscht wird.
Berechtigung "Senden als"
Der Benutzer kann direkt E-Mails im Namen von dem Postfach senden. Seine Identität bleibt versteckt. In Outlook muss man die E-Mail-Adresse ist das Von-Feld eintragen.
Berechtigung "Im Auftrag von"
Um E-Mails Im Auftrag von verschicken zu können, muss man auf dem Exchange-Server bei dem Postfach zu Nachrichtenübermittlungseinstellungen Zustellungsoptionen navigieren. Jeder Benutzer, der hier eingetragen ist, kann Im Auftrag von verschicken. Die Identität des Senders wird in diesem Falle angezeigt. Empfänger der Mail sehen den Absender in dieser Form:
Name_hier im Auftrag von Postfach_Name