IT-Wissensdatenbank zum Thema Mail
IT-Wissensdatenbank Mail

Thema : Mail

Hier findest du 6 Wissens-Beiträge zum Thema Mail. Und du kannst mitmachen und weitere Beiträge einsenden!


Netzwerk
E-Mail-Integrität mit DMARC: Einfach erklärt

In der heutigen digitalen Welt sind E-Mails ein integraler Bestandteil der Kommunikation geworden. Sie werden nicht nur für persönliche Nachrichten, sondern auch für geschäftliche Zwecke genutzt. Doch wie kann sichergestellt sein, dass unsere E-Mails vor Spam und Phishing-Angriffen geschützt sind? Hier kommt DMARC ins Spiel.

  • 10.10.2023 12:04
  • Janis
  • 2
  • 20
  • 0
Netzwerk
Der Schlüssel zur Kommunikation: E-Mail Header leicht erklärt

Die E-Mail gilt als moderne Kommunikation und ermöglichen es uns, Nachrichten in Sekundenschnelle weltweit zu verschicken. Doch was genau passiert hinter den Kulissen, wenn wir eine E-Mail abschicken? Hier kommt der E-Mail Header ins Spiel, ein entscheidender technischer Aspekt, den viele von uns nicht näher beachten.

  • 15.09.2023 18:50
  • Janis
  • 2
  • 58
  • 0
Netzwerk
E-Mail-Integrität mit DKIM: Einfach erklärt

DKIM (Domain Key Identified Mail) ist ein Sicherheitsprotokoll, das verwendet wird, um die Integrität von E-Mails zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie tatsächlich von dem angegebenen Absender stammen.

  • 06.03.2023 10:50
  • Janis
  • 2
  • 83
  • 0
Netzwerk
E-Mail-Sicherheit: SPF DNS-Eintrag einfach erklärt

E-Mail-Spoofing ist eine häufig verwendete Methode, um Betrug und Phishing-Attacken durchzuführen. Um dies zu verhindern, gibt es das Sender Policy Framework (SPF), ein Sicherheitsprotokoll, das es Domainbesitzern ermöglicht, festzulegen, von welchen IP-Adressen aus E-Mails von ihrer Domain versendet werden dürfen.

  • 14.01.2023 23:43
  • Janis
  • 2
  • 104
  • 59
Allgemein
IMAP und POP3: Was sind die Unterschiede beim Mail-Protokoll?

Beim Einrichten eines E-Mail-Postfachs gibt es immer zwei Möglichkeiten, dieses einzurichten: IMAP oder POP3. Doch wo sind die Unterschiede und welche Methode sollte man verwenden?

  • 31.12.2022 12:36
  • Janis
  • 1
  • 74
  • 2
Server
Microsoft Exchange: Berechtigungen "Vollzugriff", "Senden als" und "Im Auftrag von" erklärt

In Firmen haben Mitarbeiter oftmals nicht nur das eigene Postfach. Sie senden ebenfalls E-Mails im Namen eines anderes Postfachs. Auf dem Exchange-Server lässt sich "Senden als" und "Im Auftrag von" konfigurieren. Doch was ist der Unterschied?

  • 16.02.2021 14:47
  • Janis
  • 1
  • 4.669
  • 3
Janis Mades
Janis Mades

Ich bin Janis (aka. EurenikZ), 24 Jahre alt und komme aus Frankfurt am Main. Ich habe eine abgeschlossene IHK-Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration und arbeite als Junior IT-Administrator in einem IT-Systemhaus. Neben meinem IT-Blog beschäftige ich mich viel mit diversen IT-Themen und meinen Webseiten sowie Telegram Bots und biete IT-Dienstleistungen an.

Themen
Melde dich für den Newsletter an

Mit dem kostenlosen Newsletter wirst du gelegentlich über die neuesten Tipps & Tricks per E-Mail informiert!

Ich verwende Cookies 🍪

Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen.

Verarbeitungszwecke

Ich setze Cookies und Werbung ein, um meinen Blog stetig für dich zu verbessern und meine für dich kostenlosen Inhalte zu finanzieren. Dabei ist es möglich, dass Daten außerhalb des EWR verarbeitet, Nutzungsprofile gebildet und mit Daten von anderen Webseiten angereichert werden.

Indem du auf "Zustimmen und weiter" klickst, stimmst du diesen Datenverarbeitungen freiwillig zu. Mehr Informationen findest du in der Datenschutzerklärung. Dort kannst du auch jederzeit deine Entscheidung zu Cookies widerrufen.

Essentielle Cookies anzeigen

Oder

Melde dich mit deinem EZ-Account an und besuche alle meine Webseiten werbefrei und ohne Tracking. Der EZ-Account ist kostenlos.



Impressum