Mit der kostenlosen Software PhonerLite kann man über das Headset Telefonate durchführen, anstatt zum Festnetz greifen zu müssen. Zuvor muss in der FRITZ!Box ein neues Telefoniegerät hinzugefügt werden, mit welchen man sich dann in der Software anmeldet.
Begib dich auf die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box zu Telefonie Telefoniegeräte. Hier klickst du auf Neues Gerät einrichten und folge der Einrichtung:
1. Die Option Telefon bleibt gesetzt.
2. Der Anschluss für das Telefon ist LAN/WLAN.
3. Vergib einen Namen für das Telefon, damit es von Anderen später leichter unterschieden werden kann.
4. Vergib einen Benutzernamen und Passwort, welcher später als Login für PhoneLite benötigt wird. Der Benutzername muss mindestens 8 Zeichen lang sein und darf nicht mit dem Passwort identisch sein.
5. Sofern mehrere Rufnummern in der FRITZ!Box hinterlegt sind, muss hier die entsprechende für ausgehende Anrufe ausgewählt werden. Diese wird dem Anrufenden dann angezeigt.
6. Gib im letzten Schritt an, welche Anrufe auf die in der FRITZ!Box hinterlegten Rufnummern in PhonerLite durchgestellt werden sollen.
Lade dir zunächst PhonerLite herunter und installiere das Programm mit einem Klick auf PhonerLiteSetup.exe: phonerlite.de/download_de.htm.
Nach der Installation erscheint ein Einrichtungs-Fenster. Dieses einfach schließen, um in das Hauptfenster zu gelangen.
Hier klickst du auf den Reiter Konfiguration Server und trägst im Textfeld Proxy/Registrar sowie Domain/Realm den Wert fritz.box ein. Kann die Verbindung später nicht aufgebaut werden, muss hier die IP-Adresse der Fritz!Box eingetragen werden.
Außerdem wird der Haken Registrierung gesetzt.
Im Reiter Benutzer werden nun die in der FRITZ!Box festgelegten Anmeldedaten eingegeben. Anschließend auf Speichern klicken.
Wenn in der unteren Leiste der grüne Punkt leuchtet, hat die Anmeldung geklappt und die Verbindung steht.
Nun kann über das Feld Zielrufnummer ein Anruf getätigt werden. Bei einem einkommenden Anruf erscheint rechts unten ein kleines Fenster.
Standardmäßig sind Anrufe für das erstellte IP-Telefon jetzt nur ins Inland und für Notrufnummern erlaubt. Möchte man mit PhonerLite auch ins Ausland telefonieren, msus man eine Sicherheitseinstellung in der FRITZ!Box ändern.
Navigiere in der Oberfläche der FRITZ!Box zu Telefonie Eigene Rufnummern und klicke oben auf den Reiter Anschlusseinstellungen.
Im Bereich Sicherheit klickst du auf den Button Auswahl ändern. Hier muss der Haken deines IP-Telefons heraus genommen werden.
Klicke auf OK, Anrufe ins Ausland sind nun möglich.
Möchtest du die Einstellungen von PhonerLite exportieren, um sie nicht nocheinmal vornehmen zu müssen, kannst du einfach die Konfigurationsdateien aus folgendem Pfad kopieren:
C:\Users\BENUTZERNAME\AppData\Roaming\PhonerLite
In der PhonerLite.ini befinden sich alle globalen Einstellungen der Software (Fensterpositionen, Sound-Einstellungen, etc.).
In der sipper.ini sind die eingetragenen Server- und Anmeldedaten gespeichert.
Zuletzt aktualisiert |
Mit dem kostenlosen Newsletter wirst du gelegentlich über die neuesten Tipps & Tricks per E-Mail informiert!