ITv4 :: Tipps & Tricks rund um IT

Täglich werde ich mit den verschiedensten Problemen in der IT konfrontiert. Da auch ich oft auf das Internet angewiesen bin, um Lösungen für die Probleme zu finden, schreibe ich in diesem Blog kostenlose Textanleitungen zu verschiedenen Themen rund um Windows, Software und Server, die dir leicht verständlich und Schritt für Schritt die jeweilige Vorgehensweise zur Lösung erklären.

In der IT-Wissensdatenbank findest du einfach erklärte Inhalte rund um IT-Themen. Und das Beste: Du kannst mitmachen!




Server
Server
Paperless-ngx mit fail2ban absichern

Die Sicherheit von Paperless-ngx ist von entscheidender Bedeutung, da hier wichtige und sensible Daten enthalten sein können. Eine effektive Methode, um deine Dokumentenverwaltung vor potenziellen Sicherheitsbedrohungen…

  • 5
  • 0
Server
Server
Paperless-ngx mithilfe von Docker unter Debian installieren

In diesem Beitrag erkläre ich die Installation und Einrichtung von der Dokumentenverwaltung-Software Paperless-ngx mithilfe von Docker unter Debian.

  • 10
  • 1
Server
Server
Docker unter Debian installieren

Docker hat in den letzten Jahre sehr an Beliebtheit gewonnen. Die Software ermöglicht es Anwendungen bereitzustellen und zu verwalten, welche in so genannten Container liegen, die nahtlos über verschiedene Umgebungen…

  • 14
  • 0
Server
Server
Composer 2 unter Debian installieren

Composer ist ein ein leistungsstarker Paketmanager für PHP-Anwendungen, der es Entwicklern ermöglicht, externe Bibliotheken und Abhängigkeiten problemlos in ihre Projekte zu integrieren. Wie du Composer 2 unter…

  • 13
  • 0
Windows
Windows
Lokalen Ordner unter Windows als Netzlaufwerk einbinden – So geht's!

Manchmal kann es praktisch sein, einen lokalen Ordner der Festplatte als Netzlaufwerk anzulegen. Jedoch lässt sich ein lokaler Pfad nicht als Netzwerkpfad angeben, daher muss hier etwas getrickst werden.

  • 29
  • 0
Security
Security
Nextcloud: 2-Faktor-Authentifizierung einrichten – So geht's!

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung schützt deine Accounts vor Hackern und Unbefugten. Wie du 2FA bei deiner Nextcloud aktivierst und für einen Benutzer einrichtest, zeige ich dir in diesem Beitrag.

  • 22
  • 0
Security
Security
Nextcloud mit Fail2ban absichern

Die Sicherheit der Nextcloud ist von entscheidender Bedeutung, da sie wichtige und sensible Daten enthalten kann. Eine effektive Methode, um deine Cloud vor potenziellen Sicherheitsbedrohungen zu schützen, ist…

  • 21
  • 0
Server
Server
Nextcloud unter Debian mit Apache2, MySQL-Datenbank und SSL-Zertifikat installieren

In diesem Beitrag geht es um die Installation und Einrichtung einer Nextcloud auf einem frischem Debian-System. Es kommt Apache2 als Webserver zum Einsatz und MySQL für die Datenbank. Für ein SSL-Zertifikat für…

  • 55
  • 0
Server
Server
Let’s Encrypt SSL-Zertifikate mit Certbot automatisch aktualisieren lassen

Mit dem Certbot-Script lassen sich kostenlose SSL-Zertifikate mit Let's Encrypt erstellen. Diese sind immer nur 90 Tage gültig, daher sollte man sie regelmäßig verlängern - oder automatisch per Cronjob verlängern…

  • 31
  • 0
Server
Server
Kostenloses SSL-Zertifikat mit Let's Encrypt und dem Certbot unter Debian mit Apache2 Webserver erstellen

Certbot ist ein von der Electronic Frontier Foundation (EFF) entwickeltes Open-Source-Tool, das dazu dient, SSL/TLS-Zertifikate automatisch zu erstellen, zu aktualisieren und zu verwalten. Certbot unterstützt verschiedene…

  • 59
  • 0
Janis Mades
Janis Mades

Ich bin Janis (aka. EurenikZ), 24 Jahre alt und komme aus Frankfurt am Main. Ich habe eine abgeschlossene IHK-Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration und arbeite als Junior IT-Administrator in einem IT-Systemhaus. Neben meinem IT-Blog beschäftige ich mich viel mit diversen IT-Themen und meinen Webseiten sowie Telegram Bots und biete IT-Dienstleistungen an.

Themen
Melde dich für den Newsletter an

Mit dem kostenlosen Newsletter wirst du gelegentlich über die neuesten Tipps & Tricks per E-Mail informiert!

Ich verwende Cookies 🍪

Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen.

Verarbeitungszwecke

Ich setze Cookies und Werbung ein, um meinen Blog stetig für dich zu verbessern und meine für dich kostenlosen Inhalte zu finanzieren. Dabei ist es möglich, dass Daten außerhalb des EWR verarbeitet, Nutzungsprofile gebildet und mit Daten von anderen Webseiten angereichert werden.

Indem du auf "Zustimmen und weiter" klickst, stimmst du diesen Datenverarbeitungen freiwillig zu. Mehr Informationen findest du in der Datenschutzerklärung. Dort kannst du auch jederzeit deine Entscheidung zu Cookies widerrufen.

Essentielle Cookies anzeigen

Oder

Melde dich mit deinem EZ-Account an und besuche alle meine Webseiten werbefrei und ohne Tracking. Der EZ-Account ist kostenlos.



Impressum