Veeam Agent for Windows eignet sich für Privatanwender, um Backups von System zu erstellen. Doch auch die Einstellungen des Backups sollte man sichern, um diese bei einer Neuinstallation von Windows einfach zu importieren.
Öffne eine Eingabeaufforderung mit Administrator-Rechten.
Mit folgendem Befehl lassen sich alle Jobs als Veeam_Configuration.xml exportieren. Eventuell muss der Pfad zu Veeam angepasst werden. Da Veeam ohne Lizenz ohnehin nur einen Job zulässt, ist das Parameter um nur einen bestimmten Job zu exportieren irrelevant:
"C:\Program Files\Veeam\Endpoint Backup\Veeam.Agent.Configurator.exe" -export /f:C:\Users\%USERNAME%\Documents\Veeam_Configuration.xml
Mit folgendem Befehl lassen sich alle Jobs der Veeam_Configuration.xml importieren. Eventuell muss der Pfad zu Veeam angepasst werden:
"C:\Program Files\Veeam\Endpoint Backup\Veeam.Agent.Configurator.exe" -import /f:C:\Users\%USERNAME%\Documents\Veeam_Configuration.xml