Wer seine mobile Daten aufgebraucht hat, wird vom Mobilfunkanbieter gedrosselt. Die meisten Anbieter drosseln auf 64 kbit Download/Sekunde, andere drosseln sogar noch stärker. Doch selbst 64 kbit sind fürs Surfen zu wenig, mit einem speziellen Browser ist es dennoch möglich.
Inzwischen bieten so gut wie alle Browser einen so genannten Datensparmodus an. Das hilft zwar bei einer gedrosselten Verbindung, aber es geht noch besser. In meinem Test mit gedrosselter Datenverbindung hat der Opera Mini am besten abgeschnitten. Der Opera Mini ist ein sehr datensparender Browser, welcher sich am besten zum Surfen mit gedrosselter Verbindung eignet.
Ist der Opera Mini installiert, öffnest du ihn und klickst oben links auf das Icon.
Hier klickst du jetzt unten auf Browser-Einstellungen, um die Einstellungen zu öffnen.
Im Abschnitt Allgemein klickst du ziemlich weit unten auf Datenverkehr-Einstellungen.
Die Datenverkehr-Einstellung wird auf Extrem gestellt. Außerdem wird die Einstellungen bei Bilder auf Niedrige Qualität festgelegt. Alternativ werden Bilder sogar komplett deaktiviert, beeinträchtigt das Surferlebnis jedoch enorm.
Webseiten laden nun wesentlich schneller als mit einem anderen Browser gewohnt. Es werden zunächst nur die Texte, dann die Bilder und dann restliche Inhalte der Website geladen. Die Bilder werden zunächst als einfarbiges Quadrat dargestellt, bis es vollständig geladen wurde. Trotz reduzierter Internetgeschwindigkeit lässt sich jetzt je nach Website ziemlich schnell surfen.