Die Antworten der eingegebenen Befehle, welche in die Eingabeaufforderung unter Windows geschrieben werden, werden direkt in der Eingabeaufforderung ausgegeben. Bei manchen Befehlen ist es aber von Vorteil, diese direkt in eine Datei zu schreiben, um sie später weiterverarbeiten zu können.
Unter Windows - sowie auch Linux - lässt sich der Output ganz einfach mit dem Zeichen > gefolgt vom Pfad in eine Datei speichern:
BEFEHL_HIER > C:\Users\USERNAME\Desktop\output.txt
Die Ausgabe erscheint jetzt nicht in der Konsole, sondern wird nur in die Datei geschrieben. Sobald dies abgeschlossen ist, erscheint in der Konsole wieder der blinkende Cursor.
Unter der PowerShell sieht das Ganze so aus:
BEFEHL_HIER | Out-File -FilePath C:\Users\USERNAME\Desktop\output.txt