Mit der Freeware NetSpeedMonitor lässt sich die aktuelle lokale Netzwerkauslastung in der Taskleiste anzeigen. Da das Programm seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt wird, ist es nicht mit Windows 10 kompatibel und bei der Installation erscheint eine Fehlermeldung.

NetSpeedMonitor: Operating System not supported
Der NetSpeedMonitor lässt sich beispielsweise von Heise herunterladen. Die offizielle Website gibt es nicht mehr.
Damit der NetSpeedMonitor unter Windows 10 installiert werden kann, muss die Problembehandlung für die Programmkompatibilität gestartet werden. Mache dazu einen Rechtsklick auf die Setup-Datei von NetSpeedMonitor und wähle Eigenschaften aus dem Kontextmenü aus.

Wechsel zum Reiter Kompatibilität und klicke auf den Button Problembehandlung für die Programmkompatibilität ausführen.

Der Assistent für die Problembehandlung startet nun und fängt an, das Problem zu analysieren. Nachdem dies abgeschlossen ist, klickst du auf Programm testen.

Der Setup von NetSpeedMonitor startet nun problemlos und das Programm kann installiert werden.
Nach der Installation startest du das Setup erneut und wählst Repair aus. Anschließend bestätigst du die Meldung für die Taskleiste mit Ja und folgst den weiteren Anweisungen für die Einrichtung.

Als Nächstes erscheint die Einrichtung für die Einblendung in der Taskleiste sowie die Software selbst. Die zu überwachende Netzwerk-Schnittstelle sollte automatisch ausgewählt werden.
In der Taskleiste wird nun im rechten Bereich die aktuelle Netzwerkauslastung mit Up- und Download angezeigt. Per Rechtsklick gelangt man in die Einstellungen, um die Einheit, Schriftgröße und Schriftart festzulegen und vieles mehr.

Bei Fragen oder Anregungen freue ich mich natürlich über eure Kommentare.