Im Netzwerk lässt sich beispielsweise eine Excel-Datei nicht öffnen, da diese derzeit von einem anderen geöffnet ist. So findest du heraus, durch welchen Besitzer der Zugriff blockiert wird.

Öffne auf dem Server, auf welchem die Datei liegt, die Computerverwaltung. Mache dazu einen Rechtsklick auf das Windows-Symbol in der Taskleiste und wähle die Computerverwaltung aus.

Navigiere in der Computerverwaltung zu System Freigegebene Ordner Geöffnete Dateien.

Hier werden alle derzeit geöffneten Dateien angezeigt, in der Spalte Geöffnete Datei steht der Pfad mit Dateiname, in der Spalte Zugriff durch steht der Benutzer, welcher diese Datei derzeit verwendet.

Per Rechtsklick auf den jeweiligen Eintrag lässt sich diese Datei schließen.

Bei Fragen oder Anregungen freue ich mich natürlich über eure Kommentare.

Kategorie: Server

Tags: , ,

0 Kommentare

11.499 Aufrufe

Über mich

Ich bin Janis (aka. EurenikZ), 25 Jahre alt und komme aus der Nähe von Frankfurt am Main. Ich habe eine abgeschlossene IHK-Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration und arbeite als Junior IT-Administrator in einem IT-Systemhaus. Neben meinem IT-Blog beschäftige ich mich viel mit diversen IT-Themen und meinen Webseiten sowie Telegram Bots und biete IT-Dienstleistungen an.

12264 Aufrufe
WhatsApp
Reddit
URL has been copied successfully!

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung 3.3 / 5. Anzahl Bewertungen: 7

Bisher keine Bewertungen. Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet!

Es tut mir Leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

Anzeige

Keine Kommentare vorhanden

  1. Thomas 31. August 2023 um 9:22 - Antworten

    Hallo,
    meine Frage ist: Was passiert, wenn ein User eine Datei geöffnet hat und ich hebe die Sperre auf dem Server auf, um diese Datei neu im Netzwerk zu speichern (in einer neuen Version)? Ist es möglich, daß das Programm des Users abstürzt, weil der Bezug zum Dateisystem fehlt? Oder besteht lediglich das Problem, daß die aktuelle Datei durch die geöffnete Datei überschrieben wird? Das könnte man ja durch einen Schreibschutz verhindern.

Hinterlasse einen Kommentar

  • Immich ist eine kostenlose Open-Source Lösung, um deine Fotos und Videos auf dem eigenen Server zu hosten. Vom Aufbau und Aussehen her ähnelt die Software stark an "Google Fotos" – mit dem Unterschied, dass du die volle Kontrolle über deine[...]

    28.09.2024 21:01

    197
  • Beim Verändern von Dateien in Nextcloud wird immer eine Sicherung der vorherigen Version angelegt, die so genannte Vorgängerversion. Dies hat den Vorteil, dass du den Zustand einer Datei aus einem anderen Zeitpunkt wiederherstellen kannst. Der Nachteil hingegen ist, dass viele[...]

    05.06.2024 17:15

    161
  • Manchmal ist es notwendig, sich in die Shell eines Docker-Containers zu schalten, um dort beispielsweise weitere Konfigurationen vornehmen zu können. Wie du dich in eine Container-Shell einloggst, zeige ich dir in diesem Beitrag. Begib dich zunächst in das Verzeichnis, in[...]

    12.03.2024 18:37

    250