Hat man sich selbst aus Versehen durch mehrere falsche Versuche gesperrt oder möchte generell eine IP wieder freigeben, kann man dies glücklicherweise seit Version 0.8.8 von fail2ban tun.
Zum Entsperren musst du dich mit deinem Server verbinden können, solltest du dich gesperrt haben, hilft hier beispielsweise ein VPN oder ein Neustart des Routers für eine neue IP-Adresse.
Melde dich dann in PuTTY mit dem Root-Nutzer ein und verwende folgenden Befehl:
fail2ban-client status
Hier merkst du dir den Namen der entsprechenden Jail list, von welcher die IP entfernt werden soll. In meinem Falle ssh.
Verwende jetzt den Befehl:
fail2ban-client -i status <Jail list>
Hier werden unten alle aktuell gesperrten IP-Adressen aufgelistet. Kopiere die IP, die entsperrt werden soll, und entsperre diese mit dem Befehl:
set <Jail list> unbanip IP_ADRESSE
Wenn alles geklappt hat, sollte unter deiner Eingabe in einer neuen Zeile einfach nur die IP-Adresse stehen, die du soeben entsperrt hast.
Jetzt schreibst du noch
exit
zum Verlassen des Menüs in die Konsole.
Wird persönliche Unterstützung benötigt?
Ich helfe gerne bei IT-Themen weiter: www.JanisMades.IT
Zuletzt aktualisiert |
Mit dem kostenlosen Newsletter wirst du gelegentlich über die neuesten Tipps & Tricks per E-Mail informiert!