Mit dem Schreibschutz bei Excel kann man die Daten vor versehentlichen Änderungen oder Änderungen von Unbefugten schützen. Die Excel-Mappe lässt sich zwar von jedem öffnen, bearbeiten ist jedoch nur mit dem Passwort möglich.
Klicke in der oberen Menüleiste auf Datei Speichern unter. Wähle den lokalen Pfad aus, wo die Datei gespeichert werden soll, und klicke links neben dem Speichern-Button auf Tools und im Dropdown-Menü dann auf Allgemeine Optionen.
Es öffnet sich ein neues Fenster. Gib hier in das Feld Kennwort zum Ändern das Passwort ein, womit die Mappe schreibgeschützt werden soll. Die restlichen Einstellungen bleiben unberührt.
Klicke anschließend auf OK. Das Passwort muss nun noch einmal eingegeben werden. Klicke dann wie gewohnt auf Speichern, um die Datei zu speichern.
Wenn die Excel-Datei nun geöffnet wird, erscheint folgendes Fenster.
Entweder kann durch Eingabe des Passworts die Datei ohne Schreibschutz geöffnet werden, oder durch klicken auf die Schaltfläche Schreibschutz eben mit Schreibschutz. Die Datei lässt sich dann jedoch nicht speichern. Speichern an einem anderen Ort ist hingegen möglich.
Wird persönliche Unterstützung benötigt?
Ich helfe gerne bei IT-Themen weiter: www.JanisMades.IT
Zuletzt aktualisiert |
Mit dem kostenlosen Newsletter wirst du gelegentlich über die neuesten Tipps & Tricks per E-Mail informiert!