Möchte man als Administrator die Installation von Erweiterungen im Browser Firefox blockieren, kann man einen Wert in dem Konfigurationseditor ändern.
Öffne den Firefox und gib in der Adressleiste folgendes ein, um den Konfigurationseditor zu öffnen:
about:config
Bestätige das Risiko, indem du auf Risiko akzeptieren und fortfahren klickst.
Verwende die Suche oben und suche nach:
xpinstall.enabled
Klicke in der Zeile von xpinstall.enabled rechts auf das + Symbol. Der Wert ändert sich jetzt auf true. Klicke jetzt auf das Symbol mit den zwei Pfeilen, um den Wert auf false zu setzen.
Das war es auch schon. Möchte man nun eine Erweiterung installieren, erscheint eine Fehlermeldung.
Ein 100%iger Schutz ist diese Variante natürlich nicht, mit etwas Know-How kann diese Einstellung auch wieder rückgängig gemacht werden. Für unerfahrene Nutzer sollte dieser Schutzmechanismus jedoch ausreichen.
Wird persönliche Unterstützung benötigt?
Ich helfe gerne bei IT-Themen weiter: www.JanisMades.IT
Zuletzt aktualisiert |
Mit dem kostenlosen Newsletter wirst du gelegentlich über die neuesten Tipps & Tricks per E-Mail informiert!