Die wichtigsten Parameter für die KI Midjourney :: ITv4.de
Die wichtigsten Parameter für die KI Midjourney

Mit der KI Midjourney lassen sich anhand Texte Bilder erzeugen. Mit entsprechenden Parametern lassen sich die Ergebnisse noch verfeinern.


INHALTSVERZEICHNIS


Midjourney funktioniert über die Social Media Plattform Discord. Hier wird im entsprechenden Channel der Befehl /imagine verwendet, um anhand einer Beschreibung 4 Bildentwürfe zu generieren. Wählt man eines aus, wird dieses in hoher Auflösung gerendert. Deutsch wird unterstützt.

So lassen sich beispielsweise mit dieser Eingabe 4 Entwürfe an Fotos erstellen, in welchen ein Affe im Meer mit Softdrink schwimmt:

/imagine prompt:Ein Affe mit Sonnenbrille im Meer mit Softdrink in der Hand

Seitenverhältnis bestimmen

Standardmäßig werden die Bilder im Verhältnis 1:1 erstellt. Mit dem Parameter --ar lässt sich das Seitenverhältnis bestimmen.

Beispiel: --ar 16:9

Dinge ausschließlich

Mit dem Parameter --no lassen sich Gegenstände in den Fotos ausschließen.

Beispiel: --no Quallen

Wiederholende Kacheln erzeugen

Mit dem Parameter --tile lassen sich Bilder mit sich wiederholenden Kacheln erzeugen, beispielsweise wie eine Tapete oder Fliesen.

Qualität bestimmen

Mit dem Parameter --quality legst du fest, wie viel Render-Qualität du ausgeben möchtest. Desto höher, desto mehr Volumen gehen von deinem Kontingent ab. Geringere Qualität benötigt weniger Kontingent.

Beispiel: --quality <.25, .5, 1 oder 2>
Tipp: Du kannst täglich Bilder bewerten und hast damit die Chance, eine kostenlose Stunde schnelle GPU Zeit zu gewinnen.


Bei Fragen oder Anregungen freue ich mich natürlich über eure Kommentare.


Aktualisiert
Drucken
War dieser Artikel hilfreich?
0
Hinterlasse einen Kommentar

Hast du Fragen, Probleme oder Anregungen? Hier kannst du öffentliches Feedback geben, anderen helfen und selbst um Hilfe bitten.

Folgende BBCodes sind erlaubt: [B], [I], [U], [CODE] und [MARK].

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder. Möchtest du über neue Antworten auf deinen Kommentar informiert werden, kannst du deine E-Mail-Adresse hinterlegen. Diese wird nicht veröffentlicht.

Janis Mades
Janis Mades

Ich bin Janis (aka. EurenikZ), 23 Jahre alt und komme aus Frankfurt am Main. Ich habe eine abgeschlossene IHK-Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration und arbeite als Junior IT-Administrator in einem IT-Systemhaus. Neben meinem IT-Blog beschäftige ich mich viel mit diversen IT-Themen und meinen Webseiten sowie Telegram Bots und biete IT-Dienstleistungen an.

Themen
Melde dich für den Newsletter an

Mit dem kostenlosen Newsletter wirst du gelegentlich über die neuesten Tipps & Tricks per E-Mail informiert!

Ich verwende Cookies 🍪

Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen.

Verarbeitungszwecke

Ich setze Cookies ein, um meinen Blog stetig für dich zu verbessern und meine für dich kostenlosen Inhalte zu finanzieren. Dabei ist es möglich, dass Daten außerhalb des EWR verarbeitet, Nutzungsprofile gebildet und mit Daten von anderen Webseiten angereichert werden.

Indem du auf "Zustimmen und weiter" klickst, stimmst du diesen Datenverarbeitungen freiwillig zu. Mehr Informationen findest du in der Datenschutzerklärung. Dort kannst du auch jederzeit deine Entscheidung zu Cookies widerrufen.

Ich übernehme keinerlei Haftung auf die Richtigkeit meiner Beiträge und daraus folgenden Schäden.

Oder

Melde dich mit deinem EZ-Account an und besuche alle meine Webseiten werbefrei und ohne Tracking. Der EZ-Account ist kostenlos.



Impressum