Upgrade von Debian 10 auf 11 durchführen :: ITv4.de
Upgrade von Debian 10 auf 11 durchführen

Mit der Veröffentlichung von Debian 11 "Bullseye" im August 2021 hat die Debian-Community zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen eingeführt. Wenn bereits Debian 10 "Buster" in Verwendung ist, kann man ganz einfach ein Upgrade auf Debian 11 durchführen.

Erstelle zunächst eine Sicherung deines Systems und wichtiger Daten. Bei einem Upgrade gehen keine Daten verloren, es ist jedoch ein tiefer Eingriff in das System. Daher sollte für den Notfall mit einem Backup vorgesorgt werden.

Update vor dem Upgrade die aktuellen Pakete:

sudo apt update && sudo apt upgrade

Editiere jetzt die Source-Liste von Debian mit einem beliebigen Editor, beispielweise nano, und ersetze buster mit bullseye sowie buster/updates mit bullseye-security.

sudo nano /etc/apt/sources.list

Die Datei kann in etwa so aussehen, alle markierten Abschnitte müssen ersetzt werden:

deb http://deb.debian.org/debian/ buster main
deb-src http://deb.debian.org/debian/ buster main

deb http://security.debian.org/debian-security buster/updates main
deb-src http://security.debian.org/debian-security buster/updates main

# buster-updates, previously known as 'volatile'
deb http://deb.debian.org/debian/ buster-updates main
deb-src http://deb.debian.org/debian/ buster-updates main

Speichere die Datei ab und führe erneut Updates durch:

sudo apt update

Führe jetzt ein Paket-Upgrade aus, bei dem keine neuen Pakete installiert werden. Es werden lediglich alle bereits installierten aktualisiert.

sudo apt upgrade --without-new-pkgs

Anschließend führst du das Upgrade von Debian 10 auf 11 durch:

sudo apt full-upgrade

Die Fragen im Upgrade können in der Regel mit Ja beantwortet werden. Veränderte Konfigurationen sollten nicht ersetzt werden.

Führe nach dem Upgrade noch ein Neustart des Systems durch:

sudo reboot now

Das Upgrade ist abgeschlossen. Debian bootet jetzt mit Debian 11. Die aktuell installierte Debian-Version lässt sich mit folgendem Befehl ausgeben:

lsb_release -a
root@vps:~ # lsb_release -a
No LSB modules are available.
Distributor ID: Debian
Description:    Debian GNU/Linux 11 (bullseye)
Release:        11
Codename:       bullseye


Bei Fragen oder Anregungen freue ich mich natürlich über eure Kommentare.


Zuletzt aktualisiert
Drucken
War dieser Artikel hilfreich?
0
Hinterlasse einen Kommentar

Hast du Fragen, Probleme oder Anregungen? Hier kannst du öffentliches Feedback geben, anderen helfen und selbst um Hilfe bitten.

Folgende BBCodes sind erlaubt: [B], [I], [U], [CODE] und [MARK].

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder. Möchtest du über neue Antworten auf deinen Kommentar informiert werden, kannst du deine E-Mail-Adresse hinterlegen. Diese wird nicht veröffentlicht.

Janis Mades
Janis Mades

Ich bin Janis (aka. EurenikZ), 24 Jahre alt und komme aus Frankfurt am Main. Ich habe eine abgeschlossene IHK-Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration und arbeite als Junior IT-Administrator in einem IT-Systemhaus. Neben meinem IT-Blog beschäftige ich mich viel mit diversen IT-Themen und meinen Webseiten sowie Telegram Bots und biete IT-Dienstleistungen an.

Themen
Melde dich für den Newsletter an

Mit dem kostenlosen Newsletter wirst du gelegentlich über die neuesten Tipps & Tricks per E-Mail informiert!

Ich verwende Cookies 🍪

Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen.

Verarbeitungszwecke

Ich setze Cookies ein, um meinen Blog stetig für dich zu verbessern und meine für dich kostenlosen Inhalte zu finanzieren. Dabei ist es möglich, dass Daten außerhalb des EWR verarbeitet, Nutzungsprofile gebildet und mit Daten von anderen Webseiten angereichert werden.

Indem du auf "Zustimmen und weiter" klickst, stimmst du diesen Datenverarbeitungen freiwillig zu. Mehr Informationen findest du in der Datenschutzerklärung. Dort kannst du auch jederzeit deine Entscheidung zu Cookies widerrufen.

Ich übernehme keinerlei Haftung auf die Richtigkeit meiner Beiträge und daraus folgenden Schäden.

Oder

Melde dich mit deinem EZ-Account an und besuche alle meine Webseiten werbefrei und ohne Tracking. Der EZ-Account ist kostenlos.



Impressum