Mit Malwarebytes AdwCleaner kannst du deinen PC auf AdWare untersuchen. Wie das genau funktioniert, wird in diesem kurzen Tutorial erklärt.
Falls du den AdwCleaner noch nicht auf deinem PC hast oder nur eine alte Version, kannst du das Programm mit einem Klick auf Download hier runterladen.
Nach dem Herunterladen öffnest du das Programm und bestätigst beim folgenden Fenster die Anfrage mit Ja, eine Installation gibt es nicht. Klicke nun auf Jetzt scannen, der Suchvorgang dauert in der Regel nur wenige Sekunden. Funde werden direkt angezeigt. Wurden Bedrohungen gefunden, sieht das Ganze so aus:
Diese solltest du unbedingt löschen lassen, gehe vorher jedoch alle Einträge durch, da gerne auch mal vertrauenswürdige Programme angezeigt werden. Beachte aber auch, dass dir Funde vielleicht harmlos vorkommen können, sie aber verseucht sein können.
Klicke zum Bereinigen auf Bereinigen & Reparieren und im folgenden Fenster noch auf Jetzt bereinigen. Mit dem Klick beendet AdwCleaner alle offenen Programme, speichere und schließe daher vorher alle Dokumente und Programme. Danach wird der PC neu gestartet.
Sollst du auf Anfrage eines Themas von dir hier gelandet sein, klicke auf Bericht, mache einen Doppelklick auf den Bericht und füge den Inhalt der Log-Datei in deine Antwort als Code formatiert mit ein. Die Datei sieht in etwa so aus: AdwCleaner[C0].txt
Zuletzt aktualisiert |
Mit dem kostenlosen Newsletter wirst du gelegentlich über die neuesten Tipps & Tricks per E-Mail informiert!