Um unter Windows fehlende oder beschädigte Systemdateien zu reparieren, wenn beispielsweise Features nicht wie gewohnt funktionieren, kann man das Windows-eigene Systemdatei-Überprüfungsprogramms starten, um Windows zu überprüfen.
Starte die Eingabeaufforderung als Administrator. Öffne dazu das Startmenü von Windows und gib in der Suche cmd ein. Mache einen Rechtsklick auf den Suchtreffer und wähle im Kontextmenü Als Administrator ausführen aus.

Gib hier folgenden Befehl ein, um die Integrität aller geschützten Systemdateien mithilfe des System File Checkers zu überprüfen und ggf. zu reparieren:
SFC /scannow
Schließe das Fenster nicht, bis die Untersuchung abgeschlossen ist. Diese dauert 3 – 5 Minuten.

Die Ergebnisse werden nach Abschluss der Überprüfung angezeigt.
Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden bedeutet, dass keine Systemdateien fehlen oder beschädigt sind.
Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden und erfolgreich repariert bedeutet, dass fehlende oder beschädigte Systemdateien erkannt und repariert wurden. Weitere Details findest du in der Log-Datei unter:
C:\Windows\Logs\CBS\CBS.log

Bestehen weiterhin Probleme?
Windows 11 reparieren mit DISM – So geht's!
Bei Fragen oder Anregungen freue ich mich natürlich über eure Kommentare.