Mit der KI Midjourney lassen sich anhand Texte Bilder erzeugen. Mit entsprechenden Parametern lassen sich die Ergebnisse noch verfeinern.

Midjourney funktioniert über die Social Media Plattform Discord. Hier wird auf dem Server von Midjourney im entsprechenden Channel, oder direkt per privater Nachricht an den Bot, der Befehl /imagine verwendet, um anhand eines Prompts mit Bildbeschreibung 4 Bildentwürfe zu generieren. Wählt man eines aus, wird dieses in hoher Auflösung gerendert. Die deutsche Sprache wird ebenfalls unterstützt. Auf Englisch sind die Ergebnisse jedoch oftmals besser.

So lassen sich beispielsweise mit dieser Eingabe 4 Entwürfe an Fotos erstellen, in welchen ein Affe im Meer mit Softdrink schwimmt:

/imagine prompt:Ein Affe mit Sonnenbrille im Meer mit Softdrink in der Hand

Die Parameter werden immer am Ende des Befehls hinzugefügt. Es können auch mehrere Parameter verwendet werden.

Seitenverhältnis bestimmen

Standardmäßig werden die Bilder im Verhältnis 1:1 erstellt. Mit dem Parameter --ar lässt sich das Seitenverhältnis bestimmen.

Beispiel: --ar 16:9

Dinge ausschließlich

Mit dem Parameter --no lassen sich Gegenstände in den Fotos ausschließen.

Beispiel: --no Quallen

Wiederholende Kacheln erzeugen

Mit dem Parameter --tile lassen sich Bilder mit sich wiederholenden Kacheln erzeugen, beispielsweise wie eine Tapete oder Fliesen.

Qualität bestimmen

Mit dem Parameter --quality legst du fest, wie viel Render-Qualität du ausgeben möchtest. Desto höher, desto mehr Volumen gehen von deinem Kontingent ab. Geringere Qualität benötigt weniger Kontingent.

Beispiel: --quality <.25, .5, 1 oder 2>

Version des Algorithmus

Mit dem Parameter --version wird bestimmt,welche Version des Algorithmus verwendet werden soll. Der Standard ist derzeit Version 4. Die neueste Version derzeit Version 5. Desto höher die Version, desto weiterentwickelter ist die KI, benötigt aber auch mehr Zeit und somit Ressourcen.

Beispiel: -- version <1, 2, 3, 4 oder 5>

Bei Fragen oder Anregungen freue ich mich natürlich über eure Kommentare.

Kategorie: Allgemein

Tags: , ,

0 Kommentare

480 Aufrufe

Über mich

Ich bin Janis (aka. EurenikZ), 26 Jahre alt und komme aus der Nähe von Frankfurt am Main. Ich habe eine abgeschlossene IHK-Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration und arbeite als Junior IT-Administrator in einem IT-Systemhaus. Neben meinem IT-Blog beschäftige ich mich viel mit diversen IT-Themen und meinen Webseiten sowie Telegram Bots und biete IT-Dienstleistungen an.

1140 Aufrufe
WhatsApp
Reddit
URL has been copied successfully!

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen. Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet!

Es tut mir Leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

Anzeige

Hinterlasse einen Kommentar

  • Mit einer VPN-Verbindung lässt sich eine verschlüsselte Verbindung zu einem anderen Netzwerk aufbauen. Möchtest du von unterwegs auf deine Geräte zuhause zugreifen, kannst du auf deiner FRITZ!Box WireGuard konfigurieren. Außerdem läuft sämtlicher Traffic über deine FRITZ!Box zuhause, sodass du auch[...]

    01.08.2025 17:48

    61
  • Wenn eine Google Tabelle oder Docs-Dokument von einem zu einem anderen Google-Konto übertragen werden soll, ist der beste Weg über die Freigabe. Dadurch kann man direkt die Eigentümerschaft übertragen, wodurch das komplette Dokument samt Änderungsverlauf übertragen werden. Dieser Weg funktioniert[...]

    19.07.2025 9:40

    34
  • Ich habe auf meinem Synology NAS den Umstieg von Synology Photos auf Immich gewagt. Synology Photos ist zwar solide und gut in DSM integriert, doch Immich geht noch einen Schritt weiter: Es bietet eine modernere Oberfläche, bessere Performance, automatische Gesichtserkennung,[...]

    06.07.2025 13:05

    118
  • Mit einer VPN-Verbindung lässt sich eine verschlüsselte Verbindung zu einem anderen Netzwerk aufbauen. Möchtest du von unterwegs auf deine Geräte zuhause zugreifen, kannst du auf deiner FRITZ!Box WireGuard konfigurieren. Außerdem läuft sämtlicher Traffic über deine FRITZ!Box zuhause, sodass du auch[...]

    01.08.2025 17:48

    61
  • Wenn eine Google Tabelle oder Docs-Dokument von einem zu einem anderen Google-Konto übertragen werden soll, ist der beste Weg über die Freigabe. Dadurch kann man direkt die Eigentümerschaft übertragen, wodurch das komplette Dokument samt Änderungsverlauf übertragen werden. Dieser Weg funktioniert[...]

    19.07.2025 9:40

    34