Mit Software aus dem Internet lässt sich die Schreib- und Lesegeschwindigkeit von Laufwerken und USB-Sticks testen. In Windows ist jedoch bereits das Tool "WinSAT" integriert, womit sich diese Geschwindigkeiten ebenfalls ganz einfach testen lassen.

Starte ein PowerShell-Fenster als Administrator. Öffne dazu das Startmenü von Windows und gib in der Suche PowerShell ein. Mache einen Rechtsklick auf Windows PowerShell und wähle im Kontextmenü Als Administrator ausführen aus und bestätige die kommende Meldung mit Ja.

Lesegeschwindigkeit testen

Verwende hier folgenden Befehl, um die Lesegeschwindigkeit eines Laufwerkes zu testen. Ersetze dabei X mit dem Laufwerksbuchstaben.

winsat disk -ran -read -drive X

Die Dauer des Tests kann je nach Laufwerk sehr stark variieren – manchmal dauert es nur wenige Sekunden, manchmal mehrere Minuten. Wie zu erkennen, hat mein USB-Stick eine Lesegeschwindigkeit von gerade einmal 1,55 MB / Sekunde.

Schreibgeschwindigkeit testen

Um die Schreibgeschwindigkeit zu testen, ersetzt du im Befehl das Parameter read mit write.

winsat disk -ran -write -drive X

Bei Fragen oder Anregungen freue ich mich natürlich über eure Kommentare.

Kategorie: Windows

Tags: , ,

0 Kommentare

585 Aufrufe

Über mich

Ich bin Janis (aka. EurenikZ), 26 Jahre alt und komme aus der Nähe von Frankfurt am Main. Ich habe eine abgeschlossene IHK-Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration und arbeite als Junior IT-Administrator in einem IT-Systemhaus. Neben meinem IT-Blog beschäftige ich mich viel mit diversen IT-Themen und meinen Webseiten sowie Telegram Bots und biete IT-Dienstleistungen an.

1181 Aufrufe
WhatsApp
Reddit
URL has been copied successfully!

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen. Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet!

Es tut mir Leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

Anzeige

Hinterlasse einen Kommentar

  • Wenn mir CHKDSK ein Scan durchgeführt wird, startet Windows nach Abschluss wie gewohnt. Wenn man das Ergebnis vom Scan einsehen möchte, muss man einen Blick in die Ereignisanzeige werfen. CHKDSK steht für "Check Disk" und ist ein Befehl im Microsoft[...]

    20.12.2024 17:16

    61
  • Seit Windows 10 gibt es das Feature, eine Datei nicht über einen Drucker auszudrucken, sondern das Dokument als PDF zu speichern. Das Feature "Print to PDF" ist ein virtueller Drucker, welcher als solcher angezeigt wird, jedoch den Druck über das[...]

    08.11.2024 15:12

    98
  • Standardmäßig ist die Firewall-Regel, dass der Ping auf deinen Windows-PC erlaubt ist, nicht aktiviert. Daher ist kein Ping auf deinen Computer möglich. Wie du die Regel aktivierst, erkläre ich in diesem Beitrag. Der Ping funktioniert betriebssystemübergreifend über das ICMP-Protokoll (Internet[...]

    03.10.2024 14:23

    184
  • Wenn mir CHKDSK ein Scan durchgeführt wird, startet Windows nach Abschluss wie gewohnt. Wenn man das Ergebnis vom Scan einsehen möchte, muss man einen Blick in die Ereignisanzeige werfen. CHKDSK steht für "Check Disk" und ist ein Befehl im Microsoft[...]

    20.12.2024 17:16

    61
  • Seit Windows 10 gibt es das Feature, eine Datei nicht über einen Drucker auszudrucken, sondern das Dokument als PDF zu speichern. Das Feature "Print to PDF" ist ein virtueller Drucker, welcher als solcher angezeigt wird, jedoch den Druck über das[...]

    08.11.2024 15:12

    98