Joplin ist eine kostenlose Open-Source-Software zur Organisation von Notizen und eine tolle Alternative zu Evernote. Da die Serverinstanz selbst gehostet wird, entstehen keinerlei Kosten und die Daten liegen lokal bei dir. In diesem Beitrag erkläre ich, wie man Joplin per Docker installiert und einen Windows-Client für die Synchronisation einrichtet.

Joplin per Docker installieren

Melde dich zunächst an deinem Synology NAS an und öffne den Container Manager. Wechsel zum Reiter Projekt und Erstelle hier ein neues Projekt. Vergib dazu einen Namen und lege einen Pfad fest, wo die Konfigurationsdatei gespeichert werden soll. Wähle bei Quelle die Auswahlmöglichkeit docker-compose.yml erstellen aus und füge folgenden Inhalt ein. Passe noch ggf. den Pfad für die Daten von Joplin an, das umfasst die Datenbank und alle Notizen. Außerdem muss der Hostname bzw. die IP-Adresse deines NAS angegeben werden und ein sicheres Datenbank-Passwort vergeben werden.

services:
  db:
    image: postgres:17
    container_name: Joplin-DB
    hostname: joplin-db
    security_opt:
      - no-new-privileges:true
    healthcheck:
      test: ["CMD", "pg_isready", "-q", "-d", "joplin", "-U", "joplinuser"]
      timeout: 45s
      interval: 10s
      retries: 10
    volumes:
      - /volume1/docker/joplin:/var/lib/postgresql/data:rw
    environment:
      POSTGRES_DB: joplin
      POSTGRES_USER: joplinuser
      POSTGRES_PASSWORD: 'SICHERES_DB_PASSWORT_HIER'
    restart: on-failure:3

  joplin:
    image: joplin/server:latest
    container_name: Joplin
    depends_on:
      - db
    ports:
      - 22300:22300
    environment:
     APP_PORT: 22300
     APP_BASE_URL: http://HOSTNAME:22300
     DB_CLIENT: pg
     POSTGRES_PASSWORD: 'SICHERES_DB_PASSWORT_HIER'
     POSTGRES_DATABASE: joplin
     POSTGRES_USER: joplinuser
     POSTGRES_PORT: 5432
     POSTGRES_HOST: db
     MAX_TIME_DRIFT: 0
    restart: on-failure:3

20250928-140041

Klicke auf Weiter und erneut auf Weiter, ein Webportal ist nicht notwendig. Anschließend kann das Projekt gestartet werden.

Sobald das Projekt erstellt wurde, ist das Admin-Portal im Browser über http://HOSTNAME:22300 in Kürze erreichbar. Hier kannst du dich mit den Standard-Anmeldedaten anmelden und das Kennwort nach der Anmeldung abändern:

E-Mail: admin@localhost
Passwort: admin

In der Administration kannst du Benutzer verwalten und auch die Zeitpläne von Cronjobs anpassen. Da Joplin lokal läuft, habe ich die Einstellungen für den Mailversand weggelassen. Diese sind für eine einfache Verwendung auch nicht notwendig.

Windows-Client mit Synchronisation einrichten

Lade dir den Joplin-Client von der offiziellen Website herunter: joplinapp.org/download/

Starte Joplin. In der oberen Menüleiste navigierst du jetzt zu Werkzeuge Optionen.

In den Einstellungen wechselst du zum Reiter Synchronisation. Wähle als Synchronisationsziel Joplin Server aus. Darunter gibst du deine Serverinstanz an: http://HOSTNAME:22300. Außerdem die E-Mail-Adresse admin@localhost sowie das Passwort deines Benutzers.

20250928-142422

Klicke anschließend auf OK, um die Einstellungen zu speichern und die Verbindung aufzubauen. Joplin synchronisiert nun regelmäßig deine Änderungen der Notizen mit dem Server und auch anderen Clients.

Bei Fragen oder Anregungen freue ich mich natürlich über eure Kommentare.

Kategorie: Server

Tags: , , , ,

0 Kommentare

47 Aufrufe

Über mich

Ich bin Janis (aka. EurenikZ), 26 Jahre alt und komme aus der Nähe von Frankfurt am Main. Ich habe eine abgeschlossene IHK-Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration und arbeite als Junior IT-Administrator in einem IT-Systemhaus. Neben meinem IT-Blog beschäftige ich mich viel mit diversen IT-Themen und meinen Webseiten sowie Telegram Bots und biete IT-Dienstleistungen an.

WhatsApp
Reddit
URL has been copied successfully!

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen. Sei der Erste, der diesen Spot bewertet!

Es tut mir Leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

Anzeige

Hinterlasse einen Kommentar