Sollen im Unternehmen E-Mails mit großen Anhängen versendet und empfangen werden können, muss man als Administrator die Nachrichtengrößenbeschränkungen für Postfächer ändern. Wie und wo das geht, zeige ich in diesem Beitrag.

Melde dich als Administrator im Exchange Admin Center unter admin.exchange.microsoft.com an.

Klappe in der linken Leiste Empfänger auf und klicke Postfächer an.

Klicke nun auf Standardmäßige Größeneinschränkungen für Nachrichten.

Rechts öffnet sich ein Menüband. Hier lassen sich die Größen für das Senden sowie Empfangen in Kilobyte festlegen. Für beispielsweise 50 MB ist die Eingabe von 50000 notwendig. Die maximale festlegbare Größe beträgt derzeit 153.600 KB.

Größeneinschränkung für bereits existierende Postfächer abändern

Um die maximale Größe von Anhängen von vorhandenen Postfächern zu ändern, ist eine manuelle Anpassung für jedes einzelne Postfach notwendig.

Klicke unter Empfänger Postfächer auf das entsprechende Postfach. Im rechten Menüband klickst du auf Nachrichtenflusseinstellungen verwalten.

Verwende nun den Button Bearbeiten im Bereich Größeneinschränkungen. Hier lassen sich nun wie oben beschrieben die Größen anpassen. Die maximale festlegbare Größe beträgt derzeit 153.600 KB.

Bei Fragen oder Anregungen freue ich mich natürlich über eure Kommentare.

Kategorie: Server

Tags: , ,

0 Kommentare

1.458 Aufrufe

Über mich

Ich bin Janis (aka. EurenikZ), 26 Jahre alt und komme aus der Nähe von Frankfurt am Main. Ich habe eine abgeschlossene IHK-Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration und arbeite als Junior IT-Administrator in einem IT-Systemhaus. Neben meinem IT-Blog beschäftige ich mich viel mit diversen IT-Themen und meinen Webseiten sowie Telegram Bots und biete IT-Dienstleistungen an.

2430 Aufrufe
WhatsApp
Reddit
URL has been copied successfully!

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen. Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet!

Es tut mir Leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

Anzeige

Hinterlasse einen Kommentar

  • Joplin ist eine kostenlose Open-Source-Software zur Organisation von Notizen und eine tolle Alternative zu Evernote. Da die Serverinstanz selbst gehostet wird, entstehen keinerlei Kosten und die Daten liegen lokal bei dir. In diesem Beitrag erkläre ich, wie man Joplin per[...]

    28.09.2025 14:24

    20
  • Du bist per PuTTY auf einem Linux-Server verbunden und musst eine Datei mal eben auf deinen Windows PC kopieren. Mit PSCP kannst du Dateien schnell, einfach und vorallem sicher übertragen, ohne zunächst eine FTP-Verbindung aufbauen zu müssen. PSCP steht für[...]

    20.06.2025 15:38

    84