Gibt es in einem Unternehmen mehrere Terminalserver um die Last zu verteilen, wird man automatisch auf einen Server mit wenig Last angemeldet. Als Administrator muss man sich aber manchmal auf einen bestimmen Server verbinden.

Zwar gibt man im Remotedesktop-Fenster eine IP-Adresse bzw. Hostname des gewünschten Terminalservers ein, dennoch wird in so einem Falle auf einen Terminalserver mit der geringsten Auslastung verbunden. Um sich als Administrator auf einen bestimmen Terminalserver per Remotedesktop zu verbinden, verwendet man beim Öffnen von mstsc das Parameter -admin. Normale Benutzer können diesen Parameter nicht verwenden.

Drücke also die + R und gib im kommenden Fenster ein:

mstsc -admin

Es öffnet sich jetzt wie gewohnt die Remotedesktopverbindung, optisch gibt es keinen Unterschied – jedoch wird sich nun tatsächlich mit dem hier angegebenen Server verbunden, und nicht wie sonst mit einem Server, welcher derzeit am wenigstens Auslastung hat.

Bei Fragen oder Anregungen freue ich mich natürlich über eure Kommentare.

Kategorie: Server

Tags: , ,

0 Kommentare

2.319 Aufrufe

Über mich

Ich bin Janis (aka. EurenikZ), 26 Jahre alt und komme aus der Nähe von Frankfurt am Main. Ich habe eine abgeschlossene IHK-Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration und arbeite als Junior IT-Administrator in einem IT-Systemhaus. Neben meinem IT-Blog beschäftige ich mich viel mit diversen IT-Themen und meinen Webseiten sowie Telegram Bots und biete IT-Dienstleistungen an.

3266 Aufrufe
WhatsApp
Reddit
URL has been copied successfully!

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen. Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet!

Es tut mir Leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

Anzeige

Hinterlasse einen Kommentar

  • Joplin ist eine kostenlose Open-Source-Software zur Organisation von Notizen und eine tolle Alternative zu Evernote. Da die Serverinstanz selbst gehostet wird, entstehen keinerlei Kosten und die Daten liegen lokal bei dir. In diesem Beitrag erkläre ich, wie man Joplin per[...]

    28.09.2025 14:24

    20
  • Du bist per PuTTY auf einem Linux-Server verbunden und musst eine Datei mal eben auf deinen Windows PC kopieren. Mit PSCP kannst du Dateien schnell, einfach und vorallem sicher übertragen, ohne zunächst eine FTP-Verbindung aufbauen zu müssen. PSCP steht für[...]

    20.06.2025 15:38

    83