Damit ein Windows Server immer mit der korrekten Uhrzeit läuft, sollte ein NTP-Server hinterlegt werden. Dieser synchronisiert die Uhrzeit jederzeit mit einem externen Zeitserver.

Was ist ein NTP-Server?

Ein NTP-Server (Network Time Protocol Server) ist ein Server, der die aktuelle Zeit an andere Geräte im Netzwerk sendet. Er wird verwendet, um die Systemzeit von Geräten im Netzwerk auf einen gemeinsamen Standard zu synchronisieren. Dies ist wichtig, da viele Anwendungen und Dienste von der Genauigkeit der Systemzeit abhängen, wie zum Beispiel die Überwachung von Zugriffsprotokollen oder die Übertragung von Daten.

Ein NTP-Server bezieht seine Zeit von einer Zeitquelle, die normalerweise ein atomic clock ist, eine Art von Uhr, die mit Atomuhren synchronisiert ist. Die Zeitquelle sendet regelmäßig Signale, die die aktuelle Zeit enthalten, an den NTP-Server, der die Zeit an alle Geräte im Netzwerk sendet.

NTP-Server unter Windows Server einrichten

Starte die Eingabeaufforderung als Administrator. Öffne dazu das Startmenü von Windows und gib in der Suche cmd ein. Mache einen Rechtsklick auf den Suchtreffer und wähle im Kontextmenü Als Administrator ausführen aus und bestätige die kommende Meldung mit Ja.

Setze folgenden Befehl ab, um den Zeitdienst zu beenden:

net stop w32time

Jetzt wird festgelegt, welche Zeitserver verwendet werden sollen. Als Beispiel nehme ich hier den "offiziellen" von ntp.org sowie zwei Server der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt:

w32tm /config /syncfromflags:manual /manualpeerlist:"pool.ntp.org, ptbtime1.ptb.de, ptbtime2.ptb.de"

Diese Zeitserver werden jetzt als zuverlässige Zeitquellen deklariert:

w32tm /config /reliable:yes

Nun kann der Zeitdienst wieder gestartet werden:

net start w32time

Die Uhrzeit wird nun regelmäßig mit den Servern synchronisiert. Bis zur ersten Zeitsynchronisation kann es einige Minuten dauern.

 

Bei Fragen oder Anregungen freue ich mich natürlich über eure Kommentare.

Kategorie: Server

Tags: , ,

0 Kommentare

6.446 Aufrufe

Über mich

Ich bin Janis (aka. EurenikZ), 26 Jahre alt und komme aus der Nähe von Frankfurt am Main. Ich habe eine abgeschlossene IHK-Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration und arbeite als Junior IT-Administrator in einem IT-Systemhaus. Neben meinem IT-Blog beschäftige ich mich viel mit diversen IT-Themen und meinen Webseiten sowie Telegram Bots und biete IT-Dienstleistungen an.

7220 Aufrufe
WhatsApp
Reddit
URL has been copied successfully!

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung 4.7 / 5. Anzahl Bewertungen: 6

Bisher keine Bewertungen. Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet!

Es tut mir Leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

Anzeige

Hinterlasse einen Kommentar

  • Immich ist eine kostenlose Open-Source Lösung, um deine Fotos und Videos auf dem eigenen Server zu hosten. Vom Aufbau und Aussehen her ähnelt die Software stark an "Google Fotos" – mit dem Unterschied, dass du die volle Kontrolle über deine[...]

    28.09.2024 21:01

    204
  • Beim Verändern von Dateien in Nextcloud wird immer eine Sicherung der vorherigen Version angelegt, die so genannte Vorgängerversion. Dies hat den Vorteil, dass du den Zustand einer Datei aus einem anderen Zeitpunkt wiederherstellen kannst. Der Nachteil hingegen ist, dass viele[...]

    05.06.2024 17:15

    164
  • Manchmal ist es notwendig, sich in die Shell eines Docker-Containers zu schalten, um dort beispielsweise weitere Konfigurationen vornehmen zu können. Wie du dich in eine Container-Shell einloggst, zeige ich dir in diesem Beitrag. Begib dich zunächst in das Verzeichnis, in[...]

    12.03.2024 18:37

    252