E-Mail-Spoofing ist eine häufig verwendete Methode, um Betrug und Phishing-Attacken durchzuführen. Um dies zu verhindern, gibt es das Sender Policy Framework (SPF), ein Sicherheitsprotokoll, das es Domainbesitzern ermöglicht, festzulegen, von welchen IP-Adressen aus E-Mails von ihrer Domain versendet werden dürfen. SPF (Sender Policy Framework) ist ein Sicherheitsprotokoll, das dazu beiträgt,[...]
14.01.2023 23:43
193Rainloop ist eine Open-Source-Webmail-Anwendung, um E-Mails über den Browser zu verwalten. Es ist eine einfache Alternative zu anderen Webmail-Anwendungen wie Outlook und bietet eine Reihe von nützlichen Funktionen und Optionen. Wie Rainloop unter Debian und dem Webserver Apache 2 installiert wird, zeige ich in diesem Beitrag. Rainloop verfügt über eine[...]
04.01.2023 19:32
308Beim Einrichten eines E-Mail-Postfachs gibt es immer zwei Möglichkeiten, dieses einzurichten: IMAP oder POP3. Doch wo sind die Unterschiede und welche Methode sollte man verwenden? IMAP (Internet Mail Access Protocol) und POP3 (Post Office Protocol version 3) sind zwei Protokolle, die verwendet werden, um E-Mails von einem E-Mail-Server auf einen[...]
31.12.2022 12:36
134Werden in Outlook eigene Signaturen hinterlegt, sind diese lokal im Benutzerprofil von Windows gespeichert. Bei einer Neuinstallation des Systems sollten diese daher vorher gesichert werden. Die E-Mail-Signatur wird samt Dateien in folgendem Ordner gespeichert: C:\Benutzer\BENUTZERNAME\AppData\Roaming\Microsoft\Signatures In dem Ordner gibt es für jede Signatur 1 Ordner und 3 Dateien: In dem[...]
11.11.2022 16:39
2.490Das E-Mail-Postfach läuft so langsam voll und du weißt nicht, wo der belegte Speicherplatz liegt? Über die erweiterte Suche in Outlook kann man große E-Mails aufspüren. Klicke in Outlook auf dein Postfach, also die E-Mail-Adresse, welche in fetter Schrift angezeigt wird. Öffne nun oben die Suchleiste und suche hier nach[...]
03.11.2022 18:00
535E-Mails werden üblicherweise unverschlüsselt übertragen und könnten von Dritten mitgelesen werden. In diesem Beitrag erkläre ich Verschlüsselung, alle dazugehörigen Begriffe, die Vor- und Nachteile und zeige Schritt für Schritt die Einrichtung zu einem verschlüsselten E-Mail-Verkehr. Zum Einsatz kommt OpenPGP und der Mail-Client Thunderbird unter Windows. Um vertrauliche Informationen per E-Mail[...]
06.10.2022 13:08
469Sicherlich ist das schon öfter aufgefallen: Bei manchen Absendern von E-Mails wird ein Logo neben dem Namen angezeigt. Wie man dies für seine eigene E-Mail-Adressen mit eigener Domain hinbekommt, zeige ich in diesem Beitrag. Vorweg: Es kann nicht garantiert werden, dass jeder Empfänger das Logo wie gewünscht angezeigt bekommt. Das[...]
18.05.2022 14:42
532Manchmal ist es nützlich, den Betreff von eingegangenen Mails im Nachhinein abzuändern. Mit einem Add-on ist das in Thunderbird das einfach möglich. Begib dich in Thunderbird in der oberen Menüleiste zu Extras Add-ons und Themes und suche nach Header Tools Improved. Füge das Add-on Header Tools Improved zu Thunderbird hinzu.[...]
16.05.2022 9:49
1.823In Hornetsecurity lassen sich derzeit keine Quarantäne-Berichte für freigegebene Postfächer zusenden. Es gibt jedoch einen Workaround. Einstellungen für sekundäre Umgebung festlegen Melde dich als Administrator im Control Panel unter cp.hornetsecurity.com an. Verwende oben rechts die Suchfunktion, um den jeweiligen Kunden herauszusuchen. Wähle die übergeordnete Domain aus, keine direkte E-Mail-Adresse. Klicke[...]
14.03.2022 14:14
757Standardmäßig werden E-Mails, welche vom Hornetsecurity Spamfilter überwacht werden, mit dem Grund "infomail" zurückgehalten. In den Sicherheitseinstellungen lässt sich einstellen, dass Newsletter immer durchgelassen werden. Melde dich im im Controlpanel von Hornetsecurity unter cp.hornetsecurity.com als Administrator an. Wähle oben rechts den Kunden aus, für wen die Einstellung gesetzt werden soll.[...]
11.03.2022 11:19
221Sollen im Unternehmen E-Mails mit großen Anhängen versendet und empfangen werden können, muss man als Administrator die Nachrichtengrößenbeschränkungen für Postfächer ändern. Wie und wo das geht, zeige ich in diesem Beitrag. Melde dich als Administrator im Exchange Admin Center unter admin.exchange.microsoft.com an. Klappe in der linken Leiste Empfänger auf und[...]
02.03.2022 8:53
1.337Fügt man im Mail-Programm Thunderbird mehrere Konten hinzu, werden diese untereinander aufgelistet. Möchte man hierbei eine gewisse Reihenfolge haben, muss man in die Konfigurationsdatei von Thunderbird. Mittlerweile wurde die Änderung der Reihenfolge vereinfacht, eine Anpassung in der Konfigurationsdatei ist nicht mehr zwingend notwendig. Die neue, einfachere Variante Klicke[...]
25.02.2022 12:44
11.226