Mit einer VPN-Verbindung lässt sich eine verschlüsselte Verbindung zu einem anderen Netzwerk aufbauen. Möchtest du von unterwegs auf deine Geräte zuhause zugreifen, kannst du auf deiner FRITZ!Box WireGuard konfigurieren. Außerdem läuft sämtlicher Traffic über deine FRITZ!Box zuhause, sodass du auch in unsicheren öffentlichen WLAN-Netzwerk bedenklos surfen kannst. Die FRITZ!Box[...]
01.08.2025 17:48
83Google verwendet öffentliche Metadaten von WLANs in der Umgebung, um den Standort von Smartphones zu identifizieren. Das ist in erster Linie praktisch, um sein Gerät orten zu können, ist aber andererseits bezüglich des Datenschutzes bedenklich. Bei diesem Prozess verknüpft Google die SSIDs – also die WLAN-Namen – mit dessen Standort[...]
07.03.2024 11:34
664Mit der 2-Faktor-Authentifizierung bei der FRITZ!Box schützt man den Zugang von außerhalb und kann sicherheitsrelevante Einstellungen einfach per Code-Eingabe bestätigen, anstatt zum Telefon zu greifen. Was ist 2FA? Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) empfiehlt ausdrücklich die Verwendung einer Zwei-Faktor-Authentisierung. Eine Zwei-Faktor-Authentifizierung dient dazu, einen Account doppelt abzusichern.[...]
29.12.2022 20:35
1.917