Um VALORANT in Steam als Verknüpfung anzulegen, bedarf es einer kleinen Änderung im Pfad. Was genau gemacht werden muss, zeige ich in diesem Beitrag.

Füge VALORANT zunächst als Steam-fremdes Spiel hinzu. Öffne dazu Steam und navigiere in der oberen Menüleiste zu Spiele Steam-fremdes Spiel meiner Bibliothek hinzufügen.

Klicke im neuen Fenster auf Durchsuchen und navigiere zu dem Verzeichnis, in welchem sich der Riot Games Launcher befindet. Standardmäßig ist das:

C:\Riot Games\Riot Client

Wähle hier RiotClientServices.exe zum Hinzufügen aus. Bestätige die Auswahl mit Klicken auf Ausgewählte Programme hinzufügen.

Begib dich nun in deine Steam-Bibliothek, mache einen Rechtsklick auf die Riot Client-Verknüpfung und wähle im Kontextmenü Eigenschaften aus.

Hier müssen in das Textfeld ZIEL gefolgt von einem Leerzeichen folgende Parameter am Ende eingetragen werden:

--launch-product=valorant --launch-patchline=live

Oben kann der Name der Verknüpfung jetzt noch zu VALORANT geändert werden.

Das Textfeld sieht nun am Ende so aus:

"C:\Riot Games\Riot Client\RiotClientServices.exe" --launch-product=valorant --launch-patchline=live

Das Fenster kann jetzt geschlossen werden. Du kannst nun VALORANT über Steam starten.

Bei Fragen oder Anregungen freue ich mich natürlich über eure Kommentare.

Kategorie: Allgemein

Tags: , ,

0 Kommentare

4.010 Aufrufe

Über mich

Ich bin Janis (aka. EurenikZ), 26 Jahre alt und komme aus der Nähe von Frankfurt am Main. Ich habe eine abgeschlossene IHK-Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration und arbeite als Junior IT-Administrator in einem IT-Systemhaus. Neben meinem IT-Blog beschäftige ich mich viel mit diversen IT-Themen und meinen Webseiten sowie Telegram Bots und biete IT-Dienstleistungen an.

4876 Aufrufe
WhatsApp
Reddit
URL has been copied successfully!

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen. Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet!

Es tut mir Leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

Anzeige

Hinterlasse einen Kommentar

  • Mit einer VPN-Verbindung lässt sich eine verschlüsselte Verbindung zu einem anderen Netzwerk aufbauen. Möchtest du von unterwegs auf deine Geräte zuhause zugreifen, kannst du auf deiner FRITZ!Box WireGuard konfigurieren. Außerdem läuft sämtlicher Traffic über deine FRITZ!Box zuhause, sodass du auch[...]

    01.08.2025 17:48

    65
  • Wenn eine Google Tabelle oder Docs-Dokument von einem zu einem anderen Google-Konto übertragen werden soll, ist der beste Weg über die Freigabe. Dadurch kann man direkt die Eigentümerschaft übertragen, wodurch das komplette Dokument samt Änderungsverlauf übertragen werden. Dieser Weg funktioniert[...]

    19.07.2025 9:40

    35
  • Ich habe auf meinem Synology NAS den Umstieg von Synology Photos auf Immich gewagt. Synology Photos ist zwar solide und gut in DSM integriert, doch Immich geht noch einen Schritt weiter: Es bietet eine modernere Oberfläche, bessere Performance, automatische Gesichtserkennung,[...]

    06.07.2025 13:05

    124
  • Mit einer VPN-Verbindung lässt sich eine verschlüsselte Verbindung zu einem anderen Netzwerk aufbauen. Möchtest du von unterwegs auf deine Geräte zuhause zugreifen, kannst du auf deiner FRITZ!Box WireGuard konfigurieren. Außerdem läuft sämtlicher Traffic über deine FRITZ!Box zuhause, sodass du auch[...]

    01.08.2025 17:48

    65
  • Wenn eine Google Tabelle oder Docs-Dokument von einem zu einem anderen Google-Konto übertragen werden soll, ist der beste Weg über die Freigabe. Dadurch kann man direkt die Eigentümerschaft übertragen, wodurch das komplette Dokument samt Änderungsverlauf übertragen werden. Dieser Weg funktioniert[...]

    19.07.2025 9:40

    35