Für viele Backup-Fehler ist oftmals ein fehlerhafter VSS Writer-Dienst die Ursache. Dabei reicht es häufig aus, den entsprechenden Dienst einfach neu zu starten. Die gelisteten Dienstnamen mit vssadmin heißen in den Windows-Diensten jedoch anders.

Tabelle aller Dienste

VSS Writer Name Dienstname Dargestellter Dienstname (Englisch)
BITS Writer BITS Background Intelligent Transfer Service
COM+ REGDB Writer VSS Volume Shadow Copy
DFS Replication service writer DFSR DFS Replication
DHCP Jet Writer DHCPServer DHCP Server
FRS Writer NtFrs File Replication
FSRM writer srmsvc File Server Resource Manager
IIS Config Writer AppHostSvc Application Host Helper Service
IIS Metabase Writer IISADMIN IIS Admin Service
Microsoft Exchange Writer MSExchangeIS Microsoft Exchange Information Store
Microsoft Hyper-V VSS Writer vmms Hyper-V Virtual Machine Management
NTDS NTDS Active Directory Domain Services
OSearch VSS Writer OSearch Office SharePoint Server Search
OSearch14 VSS Writer OSearch14 SharePoint Server Search 14
Registry Writer VSS Volume Shadow Copy
Shadow Copy Optimization Writer VSS Volume Shadow Copy
SPSearch VSS Writer SPSearch Windows SharePoint Services Search
SPSearch4 VSS Writer SPSearch4 SharePoint Foundation Search V4
SqlServerWriter SQLWriter SQL Server VSS Writer
System Writer CryptSvc Cryptographic Services
TermServLicensing TermServLicensing Remote Desktop Licensing
WINS Jet Writer WINS Windows Internet Name Service (WINS)
WMI Writer Winmgmt Windows Management Instrumentation

Dienste auflisten

Um alle laufenden Dienste samt Status auszugeben, startest du eine cmd als Administrator und verwendest folgenden Befehl:

vssadmin list writers

Nach einigen Sekunden werden die alle laufenden Dienste aufgelistet. Die Zeile Letzter Fehler sagt aus, ob ein Fehler vorliegt oder nicht. Der Status ist dabei in der Regel irrelevant.



Dienst ausfindig machen

Gehen wir davon aus, der Dienst SqlServerWriter hat einen Fehler. Öffne den Ausführen-Dialog mit Drücken der Tasten + R und gib im kommenden Fenster services.msc ein.

Suche nun in meiner folgenden Tabelle in der ersten Spalte nach SqlServerWriter. Der Dargestellt Name ist der, der im Dienste-Fenster bei dir angezeigt wird. Den deutschen Name kann man meist einfach ableiten und man sollte ihn dann finden. Zur Not jagt man den Namen durch den Google Übersetzer, die Übersetzung stimmt dann meist exakt mit dem richtigen Namen überein. Um dennoch sicherzugehen, machst du einen Rechtsklick auf den Dienst und wählst im Kontextmenü Eigenschaften aus. Im neuen Fenster ist direkt der Dienstname blau markiert, dieser Name muss jetzt der mittleren Spalte meiner Tabelle entsprechen. Dann bist du richtig.



Dienst neu starten

Um nun einen Dienst neu zu starten, klickst du im Dienste-Fenster einfach mit einem Rechtsklick auf den jeweiligen Dienst und wähle im Kontextmenü Neu starten. Der Dienst wird nun neu gestartet.

Bei Fragen oder Anregungen freue ich mich natürlich über eure Kommentare.

Kategorie: Server

Tags: , ,

0 Kommentare

7.713 Aufrufe

Über mich

Ich bin Janis (aka. EurenikZ), 26 Jahre alt und komme aus der Nähe von Frankfurt am Main. Ich habe eine abgeschlossene IHK-Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration und arbeite als Junior IT-Administrator in einem IT-Systemhaus. Neben meinem IT-Blog beschäftige ich mich viel mit diversen IT-Themen und meinen Webseiten sowie Telegram Bots und biete IT-Dienstleistungen an.

8334 Aufrufe
WhatsApp
Reddit
URL has been copied successfully!

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen. Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet!

Es tut mir Leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

Anzeige

Hinterlasse einen Kommentar

  • Immich ist eine kostenlose Open-Source Lösung, um deine Fotos und Videos auf dem eigenen Server zu hosten. Vom Aufbau und Aussehen her ähnelt die Software stark an "Google Fotos" – mit dem Unterschied, dass du die volle Kontrolle über deine[...]

    28.09.2024 21:01

    204
  • Beim Verändern von Dateien in Nextcloud wird immer eine Sicherung der vorherigen Version angelegt, die so genannte Vorgängerversion. Dies hat den Vorteil, dass du den Zustand einer Datei aus einem anderen Zeitpunkt wiederherstellen kannst. Der Nachteil hingegen ist, dass viele[...]

    05.06.2024 17:15

    164
  • Manchmal ist es notwendig, sich in die Shell eines Docker-Containers zu schalten, um dort beispielsweise weitere Konfigurationen vornehmen zu können. Wie du dich in eine Container-Shell einloggst, zeige ich dir in diesem Beitrag. Begib dich zunächst in das Verzeichnis, in[...]

    12.03.2024 18:37

    252