Bei einem Windows Upgrade von 1903 oder auch 1909 kommt es bei vielen Benutzern zum Fehler 0xc190012e. Es gibt einige Ursachen und mögliche Lösungsansätze, damit das Upgrade dennoch klappt.

BattlEye als Ursache

Bei mir war das Problem, dass offenbar BattlEye die Windows-Updates blockiert hatte. BattlEye dient für viele Steam-Spiele als Anti-Cheat Software. Sobald ich dieses von sämtlichen Spielen deinstalliert habe, lief das Upgrade problemlos durch.

In jedem Installations-Verzeichnis der Steam-Spiele gibt es eine Uninstall_BattlEye.bat, diese wird einfach ausgeführt. Bei PUBG beispielsweise liegt diese Datei hier:

steamapps\common\PUBG\TslGame\Binaries\Win64\BattlEye\

Außerdem muss der Ordner BattlEye unter folgendem Pfad gelöscht werden:

C:\Program Files (x86)\Common Files\

Anschließend wird der Dienst noch gelöscht, falls er noch vorhanden ist. Öffne dazu eine Eingabeaufforderung als Administrator und setze folgenden Befehl ab:

sc delete BEService

Windows reparieren

Eine mögliche Ursache sind fehlende oder beschädigten Systemdateien. Dazu kann das windowsinterne Überprüfungsprogramms verwendet werden. Starte die Eingabeaufforderung als Administrator und setze folgenden Befehl ab:

sfc /scannow

Eine genauere Anleitung hierzu findest du hier.

Inplace Upgrade manuell durchführen

Eine weitere Möglichkeit ist ein Inplace Upgrade durchzuführen. Hierzu ist ein Windows-Installationsmedium notwendig. Erstelle dir dazu einen Windows 10 USB-Stick:

Windows 10 Installations-Stick erstellen – So geht's!

Begib im Explorer zum USB-Stick und führe die setup.exe aus.

Klicke dich durch das Setup bis zur Auswahl Upgrade oder Benutzerdefiniert. Wähle Upgrade aus.

Das Upgrade sollte jetzt installiert werden, der Computer dazu mehrere Male neu gestartet.

Upgrade manuell installieren

Helfen diese Schritte nicht, kann probiert werden, ein Upgrade manuell auszuführen, indem man von einem Windows-Installationsmedium bootet.

Dazu gehst du wie im Schritt zuvor erklärt vor, mit dem Unterschied, dass du von diesem USB-Stick bootest und das Setup nicht direkt in Windows ausführst.

Bei Fragen oder Anregungen freue ich mich natürlich über eure Kommentare.

Kategorie: Windows

Tags: , ,

0 Kommentare

1.201 Aufrufe

Über mich

Ich bin Janis (aka. EurenikZ), 26 Jahre alt und komme aus der Nähe von Frankfurt am Main. Ich habe eine abgeschlossene IHK-Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration und arbeite als Junior IT-Administrator in einem IT-Systemhaus. Neben meinem IT-Blog beschäftige ich mich viel mit diversen IT-Themen und meinen Webseiten sowie Telegram Bots und biete IT-Dienstleistungen an.

1712 Aufrufe
WhatsApp
Reddit
URL has been copied successfully!

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen. Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet!

Es tut mir Leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

Anzeige

Hinterlasse einen Kommentar

  • Wenn mir CHKDSK ein Scan durchgeführt wird, startet Windows nach Abschluss wie gewohnt. Wenn man das Ergebnis vom Scan einsehen möchte, muss man einen Blick in die Ereignisanzeige werfen. CHKDSK steht für "Check Disk" und ist ein Befehl im Microsoft[...]

    20.12.2024 17:16

    65
  • Seit Windows 10 gibt es das Feature, eine Datei nicht über einen Drucker auszudrucken, sondern das Dokument als PDF zu speichern. Das Feature "Print to PDF" ist ein virtueller Drucker, welcher als solcher angezeigt wird, jedoch den Druck über das[...]

    08.11.2024 15:12

    102
  • Standardmäßig ist die Firewall-Regel, dass der Ping auf deinen Windows-PC erlaubt ist, nicht aktiviert. Daher ist kein Ping auf deinen Computer möglich. Wie du die Regel aktivierst, erkläre ich in diesem Beitrag. Der Ping funktioniert betriebssystemübergreifend über das ICMP-Protokoll (Internet[...]

    03.10.2024 14:23

    190
  • Wenn mir CHKDSK ein Scan durchgeführt wird, startet Windows nach Abschluss wie gewohnt. Wenn man das Ergebnis vom Scan einsehen möchte, muss man einen Blick in die Ereignisanzeige werfen. CHKDSK steht für "Check Disk" und ist ein Befehl im Microsoft[...]

    20.12.2024 17:16

    65
  • Seit Windows 10 gibt es das Feature, eine Datei nicht über einen Drucker auszudrucken, sondern das Dokument als PDF zu speichern. Das Feature "Print to PDF" ist ein virtueller Drucker, welcher als solcher angezeigt wird, jedoch den Druck über das[...]

    08.11.2024 15:12

    102