Zwei-Faktor-Authentifizierung bei der FRITZ!Box aktivieren :: ITv4.de
Zwei-Faktor-Authentifizierung bei der FRITZ!Box aktivieren

Mit der 2-Faktor-Authentifizierung bei der FRITZ!Box schützt man den Zugang von außerhalb und kann sicherheitsrelevante Einstellungen einfach per Code-Eingabe bestätigen, anstatt zum Telefon zu greifen.


INHALTSVERZEICHNIS


Was ist 2FA?

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) empfiehlt ausdrücklich die Verwendung einer Zwei-Faktor-Authentisierung. Eine Zwei-Faktor-Authentifizierung dient dazu, einen Account doppelt abzusichern. Während beim normalen Login nur der Faktor Passwort, welches man kennt, notwendig ist, wird mit 2FA noch ein weiterer Faktor abgefragt, welchen keiner kennt und welcher sich stetig ändert – üblicherweise ein 6-stelliger zeitbasierter Code, das sogenannte TOTP (Time-based One-time Password) oder OTP (One-Time-Password). Dieser Code wird per App oder Hardware-Gerät generiert.

Für die Verwendung von 2FA kann entweder ein Hardware-Gerät, oder noch einfacher, eine App für das Smartphone verwendet werden. In der jeweiligen App werden die Codes dann anhand der Schlüssel, welche man per QR-Code scannt, generiert. Hierbei empfehle ich die Apps 2FAS und Google Authenticator – Wobei 2FAS wesentlich umfangreicher ist und unter anderem eine Backup-Funktion beinhaltet.

2FA bei der FRITZ!Box aktivieren

Melde dich auf der Weboberfläche der FRITZ!Box an und navigiere zu System FRITZ!Box-Benutzer. Aktiviere hier den Haken Bestätigung über Google Authenticator App aktivieren.

Screenshot

Befolge nun die Anweisungen, um die Einstellung zu ändern.

2FA für den Benutzer einrichten

Wurde die Einstellung aktiviert, wechselst nun nun zum Reiter Benutzer. Drücke hier auf das Stift-Symbol des jeweiligen Benutzers, bei welchem du 2FA aktivieren möchtest.

Screenshot

Scrolle in den Benutzereinstellungen ganz nach unten und klicke im Bereich Bestätigung über Google Authenticator App auf Neu einrichten. Vergib einen Namen für diese 2-Faktor-Authentifizierung und scanne den QR-Code mit deiner 2FA-App ein.

Im nächsten Schritt gibst du den aktuellen 6-stelligen Code aus der App ein, um zu überprüfen, dass die Einrichtung funktioniert hat.

Screenshot

Die 2-Faktor-Authentifizierung für diesen Benutzer der FRITZ!Box ist nun aktiv.


Bei Fragen oder Anregungen freue ich mich natürlich über eure Kommentare.


Aktualisiert
Drucken
War dieser Artikel hilfreich?
0
Hinterlasse einen Kommentar

Hast du Fragen, Probleme oder Anregungen? Hier kannst du öffentliches Feedback geben, anderen helfen und selbst um Hilfe bitten.

Folgende BBCodes sind erlaubt: [B], [I], [U], [CODE] und [MARK].

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder. Möchtest du über neue Antworten auf deinen Kommentar informiert werden, kannst du deine E-Mail-Adresse hinterlegen. Diese wird nicht veröffentlicht.

Janis Mades
Janis Mades

Ich bin Janis (aka. EurenikZ), 23 Jahre alt und komme aus Frankfurt am Main. Ich habe eine abgeschlossene IHK-Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration und arbeite als Junior IT-Administrator in einem IT-Systemhaus. Neben meinem IT-Blog beschäftige ich mich viel mit diversen IT-Themen und meinen Webseiten sowie Telegram Bots und biete IT-Dienstleistungen an.

Themen
Melde dich für den Newsletter an

Mit dem kostenlosen Newsletter wirst du gelegentlich über die neuesten Tipps & Tricks per E-Mail informiert!

Ich verwende Cookies 🍪

Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen.

Verarbeitungszwecke

Ich setze Cookies ein, um meinen Blog stetig für dich zu verbessern und meine für dich kostenlosen Inhalte zu finanzieren. Dabei ist es möglich, dass Daten außerhalb des EWR verarbeitet, Nutzungsprofile gebildet und mit Daten von anderen Webseiten angereichert werden.

Indem du auf "Zustimmen und weiter" klickst, stimmst du diesen Datenverarbeitungen freiwillig zu. Mehr Informationen findest du in der Datenschutzerklärung. Dort kannst du auch jederzeit deine Entscheidung zu Cookies widerrufen.

Ich übernehme keinerlei Haftung auf die Richtigkeit meiner Beiträge und daraus folgenden Schäden.

Oder

Melde dich mit deinem EZ-Account an und besuche alle meine Webseiten werbefrei und ohne Tracking. Der EZ-Account ist kostenlos.



Impressum