Outlook OWA: E-Mail als EML-Datei exportieren :: ITv4.de
Outlook OWA: E-Mail als EML-Datei exportieren

Über die installierte Software von Outlook lässt sich eine E-Mail ganz einfach als Datei exportieren. Über OWA funktioniert dies über einen kleinen Trick.

Eine EML-Datei ist ein Standardformat für E-Mail-Nachrichten, das von verschiedenen E-Mail-Clients und Anwendungen unterstützt wird. Es speichert eine einzelne E-Mail-Nachricht und enthält dabei die Nachrichteninhalte sowie die Kopfzeileninformationen wie Absender, Empfänger, Betreff, Datum und andere Metadaten. Das EML-Format ist nicht spezifisch für eine bestimmte Anwendung und kann von verschiedenen E-Mail-Clients wie Outlook, Thunderbird, Apple Mail und anderen geöffnet werden.

Suche in Outlook OWA nach der E-Mail, welche du als .eml-Datei exportieren möchtest. Klicke diese E-Mail an, damit die Vorschau angezeigt wird.

Klicke nun auf Neue E-Mail. Im rechten Bereich befindet sich nun der Entwurf der neuen E-Mail, in der Mitte die E-Mail-Übersicht. Hier ist die eben ausgewählte E-Mail auch noch ausgewählt. Ziehe sie per Drag'n Drop auf den E-Mail-Entwurf in das Textfeld, um sie als Anhang hinzuzufügen.

Screenshot

Die E-Mail befindet sich jetzt als Anhang im Entwurf. Per Rechtsklick lässt sich dieser jetzt als .eml-Datei herunterladen.

Screenshot

Den Entwurf kannst du verwerfen, er wird nicht benötigt. Im Downloads-Ordner befindet sich jetzt die E-Mail als Datei.

E-Mail in Outlook als MSG-Datei speichern

Eine MSG-Datei ist ein proprietäres Dateiformat, das von Microsoft Outlook verwendet wird. Es speichert einzelne E-Mails oder E-Mail-Nachrichten samt aller enthaltenen Informationen wie Absender, Empfänger, Betreff, Datum, Anhänge und den eigentlichen Nachrichtentext. Eine MSG-Datei kann auch Formatierungen und andere Outlook-spezifische Elemente enthalten. Da das MSG-Format mehr Funktionen als EML enthält, ist bei der installierten Outlook-Version nur ein Export als MSG möglich.

Um eine E-Mail in der installierten Version von Outlook als MSG-Datei zu speichern, gehst du wie folgt vor.

Öffne in Outlook die entsprechende E-Mail per Doppelklick, damit sie in einem neuen Fenster geöffnet wird.

Klicke links oben in der Menüleiste auf Datei und wähle Speichern unter aus.

Vergib einen Namen für die Datei und stelle sicher, dass als Dateityp Outlook-Nachrichtenformat - Unicode ausgewählt ist.

Klicke auf Speichern, um die Datei als MSG-Datei zu speichern.


Bei Fragen oder Anregungen freue ich mich natürlich über eure Kommentare.


Zuletzt aktualisiert
Drucken
War dieser Artikel hilfreich?
0
Hinterlasse einen Kommentar

Hast du Fragen, Probleme oder Anregungen? Hier kannst du öffentliches Feedback geben, anderen helfen und selbst um Hilfe bitten.

Folgende BBCodes sind erlaubt: [B], [I], [U], [CODE] und [MARK].

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder. Möchtest du über neue Antworten auf deinen Kommentar informiert werden, kannst du deine E-Mail-Adresse hinterlegen. Diese wird nicht veröffentlicht.

Janis Mades
Janis Mades

Ich bin Janis (aka. EurenikZ), 24 Jahre alt und komme aus Frankfurt am Main. Ich habe eine abgeschlossene IHK-Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration und arbeite als Junior IT-Administrator in einem IT-Systemhaus. Neben meinem IT-Blog beschäftige ich mich viel mit diversen IT-Themen und meinen Webseiten sowie Telegram Bots und biete IT-Dienstleistungen an.

Themen
Melde dich für den Newsletter an

Mit dem kostenlosen Newsletter wirst du gelegentlich über die neuesten Tipps & Tricks per E-Mail informiert!

Ich verwende Cookies 🍪

Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen.

Verarbeitungszwecke

Ich setze Cookies ein, um meinen Blog stetig für dich zu verbessern und meine für dich kostenlosen Inhalte zu finanzieren. Dabei ist es möglich, dass Daten außerhalb des EWR verarbeitet, Nutzungsprofile gebildet und mit Daten von anderen Webseiten angereichert werden.

Indem du auf "Zustimmen und weiter" klickst, stimmst du diesen Datenverarbeitungen freiwillig zu. Mehr Informationen findest du in der Datenschutzerklärung. Dort kannst du auch jederzeit deine Entscheidung zu Cookies widerrufen.

Ich übernehme keinerlei Haftung auf die Richtigkeit meiner Beiträge und daraus folgenden Schäden.

Oder

Melde dich mit deinem EZ-Account an und besuche alle meine Webseiten werbefrei und ohne Tracking. Der EZ-Account ist kostenlos.



Impressum