Lokalen Ordner unter Windows als Netzlaufwerk einbinden – So geht's! :: ITv4.de
Lokalen Ordner unter Windows als Netzlaufwerk einbinden – So geht's!

Manchmal kann es praktisch sein, einen lokalen Ordner der Festplatte als Netzlaufwerk anzulegen. Jedoch lässt sich ein lokaler Pfad nicht als Netzwerkpfad angeben, daher muss hier etwas getrickst werden.

Öffne zum Erstellen des Netzlaufwerkes wie gewohnt den Explorer. Drücke dazu die + E.

Mache in der linken Menüleiste einen Rechtsklick auf Dieser PC und wähle im Kontextmenü Netzlaufwerk verbinden aus.

Screenshot

Im oberen Bereich Laufwerk wählst du jetzt einen beliebigen, freien Laufwerksbuchstaben aus. Darunter wird der Pfad angegeben. Da du einen lokalen Pfad verwenden möchtest, gibst du hier den Pfad in folgendem Format ein:

\\localhost\C$\Pfad\zum\Ziel

Damit gibst du an, dass der entfernte Server der eigene Client ist (localhost), danach folgt die administrative Freigabe von Laufwerk C (C$).

Lasse darunter den Haken Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen gesetzt, damit das Laufwerk dauerhaft eingebunden bleibt.

Screenshot

Klicke anschließend auf Fertig stellen, um das Netzlaufwerk anzulegen. Es erscheint jetzt in der Liste der Laufwerke. Mit einem Klick gelangst du direkt zum angegeben Pfad.

Screenshot

Der Name ist ziemlich lang. Per Rechtsklick kannst du das Netzlaufwerk umbenennen, wenn du möchtest.

Netzlaufwerk wieder trennen

Um ein Netzlaufwerk wieder zu entfernen, macht man einfach einen Rechtsklick auf das Netzlaufwerk und klickt im Kontextmenü auf Trennen.

Screenshot


Bei Fragen oder Anregungen freue ich mich natürlich über eure Kommentare.


Zuletzt aktualisiert
Drucken
War dieser Artikel hilfreich?
0
Hinterlasse einen Kommentar

Hast du Fragen, Probleme oder Anregungen? Hier kannst du öffentliches Feedback geben, anderen helfen und selbst um Hilfe bitten.

Folgende BBCodes sind erlaubt: [B], [I], [U], [CODE] und [MARK].

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder. Möchtest du über neue Antworten auf deinen Kommentar informiert werden, kannst du deine E-Mail-Adresse hinterlegen. Diese wird nicht veröffentlicht.

Janis Mades
Janis Mades

Ich bin Janis (aka. EurenikZ), 24 Jahre alt und komme aus Frankfurt am Main. Ich habe eine abgeschlossene IHK-Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration und arbeite als Junior IT-Administrator in einem IT-Systemhaus. Neben meinem IT-Blog beschäftige ich mich viel mit diversen IT-Themen und meinen Webseiten sowie Telegram Bots und biete IT-Dienstleistungen an.

Themen
Melde dich für den Newsletter an

Mit dem kostenlosen Newsletter wirst du gelegentlich über die neuesten Tipps & Tricks per E-Mail informiert!

Ich verwende Cookies 🍪

Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen.

Verarbeitungszwecke

Ich setze Cookies und Werbung ein, um meinen Blog stetig für dich zu verbessern und meine für dich kostenlosen Inhalte zu finanzieren. Dabei ist es möglich, dass Daten außerhalb des EWR verarbeitet, Nutzungsprofile gebildet und mit Daten von anderen Webseiten angereichert werden.

Indem du auf "Zustimmen und weiter" klickst, stimmst du diesen Datenverarbeitungen freiwillig zu. Mehr Informationen findest du in der Datenschutzerklärung. Dort kannst du auch jederzeit deine Entscheidung zu Cookies widerrufen.

Essentielle Cookies anzeigen

Oder

Melde dich mit deinem EZ-Account an und besuche alle meine Webseiten werbefrei und ohne Tracking. Der EZ-Account ist kostenlos.



Impressum