Wenn man eine E-Mail aus einem freigegebenem Postfach aus Outlook löscht, wird diese in den "Gelöschte"-Ordner ins Postfach des Absenders kopiert. Soll diese Kopie aber ebenfalls in den "Gelöschte"-Ordner vom freigegebenem Postfach kopiert werden, muss man einen Eintrag in der Registry erstellen. Schließe zunächst Outlook. Öffne nun die Registry. Drücke[...]
20.01.2020 17:58
778Mit VeraCrypt kann man nicht nur einen verschlüsselten Container, sondern auch einen versteckten Container in einem Container erstellen. Das hat den Vorteil, dass man das Passwort des äußeren Containers bei z. B. Erpressung herausgeben kann, die wirklich wichtigen Daten aber immer noch versteckt bleiben. Äußeren Container angelegen Starte VeraCrypt ohne[...]
19.01.2020 12:01
2.183Möchte man wissen, wann genau man im Google Chrome ein bestimmtes Lesezeichen hinzugefügt hat, muss man die Lesezeichen des Browsers exportieren und die darin enthaltene Unixzeit umrechnen. Exportiere zunächst die Lesezeichen im Chrome. Wie genau das funktioniert habe ich hier erklärt: Google Chrome: Lesezeichen exportieren und importieren – So geht's![...]
03.01.2020 21:49
1.932Wer im Google Chrome nicht mit seinem Google-Konto angemeldet ist und somit nicht die Lesezeichen synchronisiert, sollte diese gelegentlich sichern, um einen Datenverlust zu vermeiden. Klicke im Chrome auf das 3-Punkte-Symbol rechts oben, um das Menü zu öffnen. Klicke hier auf den Menüpunkt Lesezeichen Lesezeichen-Manager. Alternativ kommst du mit der[...]
06.12.2019 7:50
1.058Durch das Importieren des Google-Kalenders kann man seine Termine direkt in Thunderbird einsehen. In Thunderbird muss man hierfür lediglich die Internetkalender-Adresse des Kalenders eintragen. Voraussetzung für den Import ist, dass das Add-On Lightning, welches standardmäßig installiert ist, installiert ist. iCal Kalender-Adresse auslesen Öffne www.calendar.google.com in deinem Browser und klappe in[...]
22.11.2019 19:24
696Durch das Importieren des Google-Kalenders kann man seine Termine direkt in Outlook einsehen. In Outlook muss man hierfür lediglich die Internetkalender-Adresse des Kalenders eintragen. Öffne www.calendar.google.com in deinem Browser und klappe in der linken Leiste Meine Kalender auf. Fahre mit der Maus über deinen Namen und klicke auf das 3-Punkte-Menü.[...]
17.11.2019 11:19
520Wer eine CD oder DVD mit Installationssoftware besitzt und davon eine ISO-Datei erstellen möchte, kann dies ganz einfach mit der Freeware "CDBurnerXP" umsetzen. Lade dir zunächst CDBurnerXP herunter und installiere das Programm. Starte das Programm und wähle im Menü Medium kopieren oder speichern aus und klicke auf OK. Als nächstes[...]
03.11.2019 13:18
657Es ist möglich bei TeamSpeak einzustellen, sich mit einem Favoriten-Server beim Start automatisch zu verbinden. Dazu muss nur ein Haken gesetzt werden. Falls noch nicht getan fügst du den Server, dem du beim Starten immer automatisch beitreten möchtest, als Favorit hinzu. Klicke nun in der oberen Menüleiste auf Favoriten Favoriten[...]
14.08.2019 18:42
1.492Mit nur einer Tastenkombination kann man in Word und Google Docs die Anzahl der Wörter, Seiten und mehr ausgeben lassen. Bei Word verwendest du die Tastenkombination Strg + Shift + I. Ein neues Fenster erscheint und zeigt die Statistik des Dokuments an. Bei Google Docs gilt die Tastenkombination Strg +[...]
08.07.2019 19:40
692Bei Word und Google Docs kann man sich mit wenigen Mausklicks ein Inhaltsverzeichnis erstellen lassen. Das ist super hilfreich und erspart einem einiges an Zeit. Microsoft Word Unter Word erstellst du zunächst dein Dokument mit Überschriften. Setze nun deinen Maus-Cursor per Linksklick an die Stelle, an die das Inhaltsverzeichnis soll.[...]
08.06.2019 17:35
799Wer seinen Windows-Key verloren hat oder wissen möchte, welcher Key auf seinem System verwendet wird, kann mit zusätzlicher Software diesen auslesen. Eine davon ist ShowKeyPlus. Lade dir ShowKeyPlus von GitHub herunter. Im Bereich Assets findest du die .zip. Entpacke die heruntergeladene ZIP und starte die ShowKeyPlus.exe. Erscheint nun eine Warnung[...]
29.05.2019 7:37
789Der vordefinierte Benachrichtigungston bei eingehenden E-Mails lässt sich in Outlook nicht über das Programm selbst, sondern über die Windows-Sounds, ändern. Beende zunächst Outlook. Mache dann in der Taskleiste einen Rechtsklick auf das Lautsprecher-Symbol und klicke auf das Sounds. Im neuen Fenster klickst du nun unter Programmereignisse den Wert Benachrichtigung über[...]
23.05.2019 8:21
2.137