WhatsApp: Benachrichtigung "WhatsApp Web ist gerade aktiv" deaktivieren – So geht's!
08.12.2019 12:31 17.452 56
Wer beim Google Play Store Apps kauft, bekommt per E-Mail lediglich einen Kaufbeleg zugesendet, jedoch keine richtige Rechnung mit Umsatzsteuer. Diese kann man im "Google Zahlungscenter" herunterladen.
Mit sogenannten Microjob-Apps bekommst du kleine Aufgaben, die du erledigen musst, und wofür du mit Geld entlohnt wirst. Drei Apps habe ich hier im Überblick.
Seit Juli 2021 werden bei WhatsApp archivierte Nachrichten automatisch stumm geschaltet und bei einer neuen Nachricht nicht mehr automatisch in die normale Chatliste verschoben. In den Einstellungen kann man wieder zu dem alten Verhalten zurückkehren.
WhatsApp bietet die Möglichkeit, Backups automatisch zu bestimmten Zyklen anzulegen und zu Google Drive hochzuladen. Wer jedoch lieber nur lokale Backups möchte, sollte diese regelmäßig auf ein anderes Gerät sichern.
Mit Inkrafttreten der DSGVO im Jahre 2018 ist es für Unternehmen Pflicht, Auskunft über die gespeicherten Daten zu geben. Bei Instagram ist dies mit wenigen Klicks in der App möglich. Wie genau das klappt, zeige ich in diesem Beitrag.
Jede gekaufte und kostenlose App die vom Play Store installiert wird, wird seinem Account zum Besitz hinzugefügt. Wer wissen möchte, wie viele Apps er eigentlich bereits in Besitz genommen hat, muss einen Blick in das Google Dashboard werfen.
Seit Anfang 2021 bietet Telegram an, die Chat-Nachrichten aus anderen Messengern in Telegram zu importieren. Das ist ein tolles Feature, um die ursprünglichen über WhatsApp versendeten Chat-Nachrichten mit nach Telegram zu nehmen. Eine Sache gibt es jedoch zu beachten.
In Telegram kannst du deine Texte auch formatieren, also kursiv, fett, durchgestrichen oder als monospace schreiben. Dafür muss der entsprechende Teil des Textes zwischen besonderen Zeichen stehen.
Die Mailbox meldet sich bei einem Anruf nach einer vom Anbieter vordefinierten Zeit. In der Regel zwischen 15 und 30 Sekunden. Du kannst diese Zeit aber auch ganz einfach anpassen.
In der Beta-Version ist es bereits soweit, der Dark Mode ist nun in WhatsApp integriert. Über die Einstellungen kann man ihn aktivieren und seine Augen und den Akku schonen.
Mit dem kostenlosen Newsletter wirst du gelegentlich über die neuesten Tipps & Tricks per E-Mail informiert!