WhatsApp: Benachrichtigung "WhatsApp Web ist gerade aktiv" deaktivieren – So geht's!
08.12.2019 12:31 17.452 56
Mit dem bei Windows integrierten Kommandozeilen-Programm Robocopy lassen sich Daten einfach, schnell und sicher kopieren. In diesem Beitrag erkläre ich einige nützliche Parameter für die Verwendung.
Windows 11 ist zwar veröffentlicht, dennoch möchte man eventuell verhindern, dass bereits jetzt schon ein Upgrade durchgeführt wird. In diesem Beitrag zeige ich, wie man das Upgrade über die Registry blockieren kann.
Dateien enthalten immer Informationen, wie beispielsweise wer die Datei erstellt hat, welches System verwendet wurde und teilweise auch Standortinformationen. Wer diese Dateien teilen möchte, sollte die Metadaten vorher entfernen.
Wer im Startmenü unter Windows 10 / 11 etwas sucht, bekommt auch automatisch Ergebnisse aus dem Web angezeigt. Über die Registry kann man die Bing-Suche deaktivieren.
Wenn man sich unter Windows selbst ausgesperrt hat, hilft einem Linux in der Regel weiter. Mit dem Tool "chntpw" unter Kali Linux lässt sich das Kennwort eines Benutzerkontos zurücksetzen, außerdem lässt sich das Konto zum Administrator hochstufen.
Windows 11 hat ein neues Kontextmenü, welches bei einem Rechtsklick auf eine Datei angezeigt wird. Über einen weiteren Linksklick bekommt man das alte Kontextmenü wieder angezeigt – doch es geht auch einfacher.
Unter Windows 11 ist die Taskleiste standardmäßig zentriert in der Mitte. Wer jedoch wie unter Windows 10 die Symbole links ausgerichtet angezeigt haben möchte, muss in die Taskleisteneinstellungen.
Das neueste Windows 10 Funktionsupdate schlägt immer fehl und vorgenommene Änderungen werden rückgängig gemacht. Es ist eine Windows 10 Version installiert, die älter als 2 Jahre ist. Wie das Update in diesem Falle durchgeführt wird, erkläre ich hier.
Eine VHDX-Festplatten-Datei lässt sich über die Eingabeaufforderung vergrößern. Hierzu ist keine Installation des Hyper-V-Features notwendig.
Unter Windows 10 gibt es keinen System-Startsound mehr, so wie es bei Windows 7 noch der Fall war. Über die Registry kann man den Startsound aber wieder aktivieren.
Mit dem kostenlosen Newsletter wirst du gelegentlich über die neuesten Tipps & Tricks per E-Mail informiert!