Werden Druckaufträge nicht gedruckt und lassen diese sich nicht löschen, kann man mit folgender Methode die Warteschlange der Aufträge löschen.

Druckwarteschlangen-Dienst beenden

Öffne das Startmenü unter Windows und gib in der Suche Dienste ein. Mache einen Rechtsklick auf den Suchtreffer und wähle im Kontextmenü Als Administrator ausführen aus und bestätige die kommende Meldung mit Ja.

Öffne zunächst den Ausführen-Dialog mit Drücken der Tasten + R und gib im kommenden Fenster services.msc ein.

Mache einen Rechtsklick auf den Dienst Druckwarteschlange und wähle im Kontextmenü Beenden aus.

Lasse das Fenster der Dienste geöffnet, du brauchst es gleich wieder.

Temporäre Druck-Dateien löschen

Öffne den Explorer und navigiere zu folgendem Pfad:

C:\WINDOWS\system32\spool\PRINTERS

Klicke auf Fortfahren, um den Zugriff auf den Ordner zu erhalten. Hierzu sind Administratoren-Rechte notwendig.

Lösche hier alle darin befindlichen Dateien.

Druckwarteschlangen-Dienst wieder starten

Öffne wieder das Dienste Fenster und starte den Dienst Druckwarteschlange über das Kontextmenü.

Das Ausdrucken sollte nun wieder funktionieren.

Bei Fragen oder Anregungen freue ich mich natürlich über eure Kommentare.

Über mich

Ich bin Janis (aka. EurenikZ), 25 Jahre alt und komme aus der Nähe von Frankfurt am Main. Ich habe eine abgeschlossene IHK-Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration und arbeite als Junior IT-Administrator in einem IT-Systemhaus. Neben meinem IT-Blog beschäftige ich mich viel mit diversen IT-Themen und meinen Webseiten sowie Telegram Bots und biete IT-Dienstleistungen an.

WhatsApp
Reddit
URL has been copied successfully!

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen. Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet!

Es tut mir Leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

Anzeige

Hinterlasse einen Kommentar

  • Wenn mir CHKDSK ein Scan durchgeführt wird, startet Windows nach Abschluss wie gewohnt. Wenn man das Ergebnis vom Scan einsehen möchte, muss man einen Blick in die Ereignisanzeige werfen. CHKDSK steht für "Check Disk" und ist ein Befehl im Microsoft[...]

    20.12.2024 17:16

    21
  • Seit Windows 10 gibt es das Feature, eine Datei nicht über einen Drucker auszudrucken, sondern das Dokument als PDF zu speichern. Das Feature "Print to PDF" ist ein virtueller Drucker, welcher als solcher angezeigt wird, jedoch den Druck über das[...]

    08.11.2024 15:12

    68
  • Standardmäßig ist die Firewall-Regel, dass der Ping auf deinen Windows-PC erlaubt ist, nicht aktiviert. Daher ist kein Ping auf deinen Computer möglich. Wie du die Regel aktivierst, erkläre ich in diesem Beitrag. Der Ping funktioniert betriebssystemübergreifend über das ICMP-Protokoll (Internet[...]

    03.10.2024 14:23

    108
  • Wenn mir CHKDSK ein Scan durchgeführt wird, startet Windows nach Abschluss wie gewohnt. Wenn man das Ergebnis vom Scan einsehen möchte, muss man einen Blick in die Ereignisanzeige werfen. CHKDSK steht für "Check Disk" und ist ein Befehl im Microsoft[...]

    20.12.2024 17:16

    21
  • Seit Windows 10 gibt es das Feature, eine Datei nicht über einen Drucker auszudrucken, sondern das Dokument als PDF zu speichern. Das Feature "Print to PDF" ist ein virtueller Drucker, welcher als solcher angezeigt wird, jedoch den Druck über das[...]

    08.11.2024 15:12

    68