Bei der Installation von Windows 11 werden sehr viele Apps mitinstalliert, welche das Startmenü zumüllen. Mit einem kleinen Trick bleibt man von diesen Apps verschont.
Bloatware: Wenn vorinstallierte Apps den Computer überladen
Bloatware, auch als Crapware oder Junkware bezeichnet, ist ein Begriff, der sich auf vorinstallierte Software bezieht. Diese Anwendungen werden vom Hersteller auf das Gerät geladen und können oft nicht oder nur schwer vollständig entfernt werden.
Das Hauptproblem mit Bloatware besteht darin, dass sie häufig unnötigen Speicherplatz belegt, die Leistung des Geräts verlangsamt und die Benutzererfahrung beeinträchtigen kann. Oft handelt es sich um Apps, die der durchschnittliche Nutzer selten oder nie verwendet, was zu einer überladenen Benutzeroberfläche führt. Diese vorinstallierten Anwendungen werden mitunter von App-Entwicklern oder Werbepartnern bezahlt, um auf den Geräten vorinstalliert zu werden.
Windows 11 ohne Bloatware installieren
Erstelle dir wie gewohnt ein Installationsmedium für Windows 11 und boote von diesem. Setze im ersten Schritt folgende Einstellungen für die Sprache und Region:
Einstellung | Wert |
---|---|
Installationssprache | Deutsch (Deutschland) |
Uhrzeit und Währungsformat | Englisch (Welt) |
Tastatur oder Eingabemethode | Deutsch |
Fahre jetzt mit dem Setup wie gewohnt fort. Ist die Installation abgeschlossen, findest du ein (fast) leeres Startmenü vor – ohne jegliche Werbe-Apps und Bloatware. Alle anderen nützlichen Apps von Windows sind selber verständlich weiterhin vorhanden.
Jetzt musst du nur noch über die Windows-Einstellungen durch drücken von + I zu Zeit und Sprache wechseln und hier die Tastatur auf Deutsch umstellen. Die englische Tastatur kann hier rausgenommen werden.
Bei Fragen oder Anregungen freue ich mich natürlich über eure Kommentare.
Über mich
Ich bin Janis (aka. EurenikZ), 25 Jahre alt und komme aus der Nähe von Frankfurt am Main. Ich habe eine abgeschlossene IHK-Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration und arbeite als Junior IT-Administrator in einem IT-Systemhaus. Neben meinem IT-Blog beschäftige ich mich viel mit diversen IT-Themen und meinen Webseiten sowie Telegram Bots und biete IT-Dienstleistungen an.