Hier findest du eine IT-Wissensdatenbank mit kurzen, leicht verständlichen Erklärungen zu verschiedenen IT-Themen – von einfachem Wissen und Notizen bis hin zu komplexen Systemen. Und das Beste: Du kannst mitmachen!
Jeder Beitrag ist mit einem Wissenslevel gekennzeichnet: Grün bedeutet, dass der Beitrag sehr einfach zu verstehen und für jeden geeignet ist, der keine Vorkenntnisse hat. Rote Beiträge sind sehr komplex und erfordern Erfahrung auf dem jeweiligen Gebiet.
Die E-Mail gilt als moderne Kommunikation und ermöglichen es uns, Nachrichten in Sekundenschnelle weltweit zu verschicken. Doch was genau passiert hinter den Kulissen, wenn wir eine E-Mail abschicken? Hier kommt…
In der digitalen Welt sind Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit grundlegend für die Sicherheit von IT-Systemen. Diese drei Säulen gewährleisten den Schutz sensibler Daten, die Richtigkeit von Informationen…
Bei Servern und Online-Diensten liest man sehr oft von garantierter Verfügbarkeit. Diese klingt immer sehr gut, aber ist es das auch?
Wer einen Windows-Rechner herunterfährt, schaltet diesen nicht wirklich aus. Dies gilt auch dann, wenn aufgrund eines Problems ein Neustart erforderlich ist.
DKIM (Domain Key Identified Mail) ist ein Sicherheitsprotokoll, das verwendet wird, um die Integrität von E-Mails zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie tatsächlich von dem angegebenen Absender stammen.
Jeder Internetbenutzer hat sie bereits gesehen: Die Cookie-Hinweise auf so gut wie jeder Website. Doch was genau ist das und wozu sind sie nützlich?
Ein ZIP-Archiv ist eine Datei, die mehrere andere Dateien zusammenfasst und dabei Platz spart. Die Idee dahinter ist, dass es effizienter ist, eine einzige große Datei zu übertragen oder zu speichern, als viele…
Master Boot Record (MBR) und GUID Partition Table (GPT) sind zwei Standards für die Speicherung von Partitionstabellen auf Festplatten. Sie werden von Betriebssystemen wie Windows und Linux verwendet, um die Festplatte…
E-Mail-Spoofing ist eine häufig verwendete Methode, um Betrug und Phishing-Attacken durchzuführen. Um dies zu verhindern, gibt es das Sender Policy Framework (SPF), ein Sicherheitsprotokoll, das es Domainbesitzern…
Wenn man eine Datei löscht, scheint es auf den ersten Blick so, als wäre die Datei vollständig gelöscht. Doch in Wirklichkeit ist das gar nicht der Fall. Dass nicht zu wissen, kann fatale Folgen haben.
Mit dem kostenlosen Newsletter wirst du gelegentlich über die neuesten Tipps & Tricks per E-Mail informiert!