Hier findest du eine IT-Wissensdatenbank mit kurzen, leicht verständlichen Erklärungen zu diversen IT-Themen – von einfachem Wissen und Notizen bis hin zu komplexen Systemen. Und das Beste: Du kannst mitmachen!
Jeder Beitrag ist mit einem Wissens-Level gekennzeichnet: Während Grün bedeutet, dass der Artikel sehr einfach zu verstehen und für Jeden geeignet ist, der keinerlei Vorwissen hat, erfordert Orange ein bestimmtes Grundwissen. Rote Beiträge sind sehr komplex und erfordern Erfahrungen im jeweiligen Bereich.
Während Menschen mit dem dezimalen Zahlensystem (0-9) rechnen, arbeiten Computer mit dem binären Zahlensystem, also 0 und 1. Eine Umrechnung von der Computersprache in die dezimale Schreibweise ist ziemlich einfach,…
Während Menschen mit dem dezimalen Zahlensystem (0-9) rechnen, arbeiten Computer mit dem binären Zahlensystem, also 0 und 1. Eine Umrechnung in die Computersprache ist ziemlich einfach, wenn man weiß, wie man es macht.
Um Energie zu sparen, kann man den Computer in den Energiesparmodus oder Ruhezustand versetzen, um später dort weiterzumachen, wo man aufgehört hat. Doch wo ist der Unterschied der beiden Varianten?
In der IT gibt es unterschiedliche Einheiten, um Datenmengen und Geschwindigkeiten darzustellen. Bekannte Einheiten sind MB, GB und TB. Aber auch MBit und möglicherweise auch MiB oder GiB - mit jeweils einem i in der…
In Firmen haben Mitarbeiter oftmals nicht nur das eigene Postfach. Sie senden ebenfalls E-Mails im Namen eines anderes Postfachs. Auf dem Exchange-Server lässt sich "Senden als" und "Im Auftrag von" konfigurieren. Doch…
Um unter Computern vertrauliche Informationen sicher zu übertragen, werden verschiedene Verschlüsselungsverfahren angewendet. Für das Ver- und Entschlüsseln werden sogenannte Schlüssel verwendet.
Wie viel Megabyte an Internet verbraucht eigentlich ein Twitch Stream? Welche Qualität muss ich einstellen, damit ich mein Datenvolumen geplant einsetzen kann? Ich habe es mit dem NetSpeedMonitor analysiert.
Zum Neuladen einer Seite im Browser verwendet man die Taste F5 bzw. auch Strg + R. Was aber macht Strg + F5?
Normalerweise funktioniert ein Zeilenumbruch in fast allen Programmen einfach mit Enter, oder auch manchmal mit Shift + Enter. Nicht aber in Excel.
In Server-Landschaften werden sehr oft mehrere Festplatten als RAID verwendet. RAID steht für Redundant Array of Independent Disks. Auf Deutsch, ein Zusammenschluss mehrerer Festplatten, um für eine Redundanz zu sorgen.
Mit dem kostenlosen Newsletter wirst du gelegentlich über die neuesten Tipps & Tricks per E-Mail informiert!