Wenn ein lokaler Debian-Server installiert ist, ist der SSH-Zugang zu diesem aus Sicherheitsgründen standardmäßig deaktiviert. Um ihn nutzen zu können, muss er in der sshd_config aktiviert werden.
In der Shell verwendest du folgenden Befehl, um zum Benutzer Root zu wechseln, und gibst dessen Passwort ein:
su root
Als Root wird nun die SSH-Config editiert.
nano /etc/ssh/sshd_config
Im Bereich Authentication gibt es eine Zeile geben, die mit PermitRootLogin anfängt. Diese musst du wie folgt anpassen:
PermitRootLogin yes
Der Bereich Authentication sieht nun in etwa so aus:
# Authentication: #LoginGraceTime 2m PermitRootLogin yes #StrictModes yes #MaxAuthTries 6 #MaxSessions 10
Speichere die Datei ab. Damit die Änderungen wirksam werden, wird der SSH-Dienst noch neu gestartet:
sudo service sshd restart
Bei Fragen oder Anregungen freue ich mich natürlich über eure Kommentare.