Über die Systemeinstellungen von Windows lässt sich der PC-Name ändern. Manchmal ist es aber auch von Vorteil, dies über eine Eingabeaufforderung zu tun.
Standardmäßig erhält ein Computer beim Aufsetzen einen generischen Namen zugewiesen. Für eine ordentliche IT-Umgebung sollte jeder Computer jedoch einen aussagekräftigen Namen haben.
Starte eine Eingabeaufforderung als Administrator. Öffne dazu das Startmenü von Windows und gib in der Suche cmd ein. Mache einen Rechtsklick auf den Suchtreffer und wähle im Kontextmenü Als Administrator ausführen aus und bestätige die kommende Meldung mit Ja.

Zunächst muss der jetzige Hostname, also der Name des Computers, ausgelesen werden. Setze dafür folgenden Befehl ab:
hostname
Verwende nun folgenden Befehl, um den Computernamen zu ändern. Ersetze dabei den neuen und den alten Namen. Der Name darf maximal 15 Zeichen lang sein und nur aus Zahlen und Buchstaben bestehen, mit Ausnahme des Bindestrichs.
wmic computersystem where caption='AlterName' CALL rename 'NeuerName'
Eine erfolgreiche Anpassung sieht dann so aus:
C:\Windows\system32>wmic computersystem where caption='AlterName' CALL rename 'NeuerName' (\\PC-JANIS\ROOT\CIMV2:Win32_ComputerSystem.Name="ALTERNAME")->rename() wird ausgeführt Methode wurde ausgeführt. Ausgabeparameter: instance of __PARAMETERS { ReturnValue = 0; };
Anschließend muss der Computer einmal neu gestartet werden, damit die Änderung wirksam ist.
Bei Fragen oder Anregungen freue ich mich natürlich über eure Kommentare.