WhatsApp: Einspruch gegen Direktmarketing der neuen WhatsApp-Datenschutzrichtlinie einlegen :: ITv4.de
WhatsApp: Einspruch gegen Direktmarketing der neuen WhatsApp-Datenschutzrichtlinie einlegen

Derzeit erscheint in WhatsApp ein Hinweis über eine neue Datenschutzrichtlinie. Unter anderem werden nun deine personenbezogene Daten auch für Direktmarketing erhoben. Die Schritte, um dagegen Einspruch einzulegen, sind ziemlich versteckt.

Was besagt die neue Datenschutzrichtlinie und was ist das Problem?

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) stellt einen Bestandteil des EU-Rechts dar und legt Richtlinien für Unternehmen fest, wie sie personenbezogene Daten ihrer Nutzer verarbeiten sollen. Mit der neuen Richtlinie von WhatsApp legt das Unternehmen fest, dass die Daten der Nutzer als "berechtigtes Interesse" genutzt werden. Das hat zur Folge, dass Nutzer der Verarbeitung passiv zustimmen, und nicht etwa per "Opt-In" zustimmen müssen, sondern selbst per "Opt-Out" widersprechen müssten.

Dadurch sammelt Meta - die Firma hinter WhatsApp - personenbezogenen Daten, um sie für personalisierte Werbung zu nutzen. Laut einem recht aktuellen Urteil ist die "Personalisierung der Werbung nicht als berechtigtes Interesse für die Datenverarbeitung" anerkannt. Demnach muss Meta eigentlich die Einwilligung der Nutzer explizit einholen und nicht einfach als "Opt-Out" anbieten. Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis die Richtlinie wieder angepasst wird, damit sie der DSGVO entspricht. Bis dahin kann man den Widerspruch jedoch selbst einlegen.

Widerspruch gegen die neue Datenschutzrichtlinie einlegen

Über folgenden Link gelangst du zu einem Hilfeartikel von WhatsApp, bei dem du Kontakt zu WhatsApp bezüglich eines Widerrufes aufnehmen kannst:whatsapp.com/contact/forms/382532939919295

Wähle hier Wie kann ich der Verarbeitung meiner Informationen widersprechen? aus. Es erscheinen direkt wieder Information, die dich zur FAQ leiten wollen, klicke jedoch ganz unten auf Ich möchte einen Widerspruch einlegen.

Trage hier eine E-Mail-Adresse ein, unter der du erreichbar bist, sowie deine WhatsApp-Handynummer.

Screenshot

Nach dem Absenden wird es einige Stunden dauern, bis du eine E-Mail von WhatsApp erhältst.

In dieser Mail wirst du gefragt, gegen welche Art von Datenverarbeitung du Widerspruch einlegen möchtest und inwieweit dich diese Verarbeitung betrifft. Als Vorlage für eine Antwort kannst du dich an das Musterschreiben der Verbraucherzentrale halten: verbraucherzentrale.de/sites/default/files/2019-10/Widerspruch_gegen_Direktmarketing_und_Sperrung_von_Daten_ggue_Werbetreibenden.pdf

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bitte um unverzügliche Sperrung der bei Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten für Zwecke des Direktmarketings und ggf. für das Profiling gemäß Art. 21 Abs. 2 und 3 Datenschutz-Grundverordnung, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.

Falls Sie meine personenbezogenen Daten weiteren Empfängern offengelegt haben, verlange ich außerdem, dass Sie die Empfänger unverzüglich über die Einschränkung der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten informieren.

Ich bitte um Bestätigung, dass meine personenbezogenen Daten gesperrt wurden sowie, dass Sie die Empfänger durch Zusendung einer Kopie über die Einschränkung der Verarbeitung informiert haben.


Mit freundlichen Grüßen

Vorname Nachname

WhatsApp prüft anschließend den Fall und meldet sich in der Regel in wenigen Stunden bei dir mit weiteren Informationen.


Bei Fragen oder Anregungen freue ich mich natürlich über eure Kommentare.


Zuletzt aktualisiert
Drucken
War dieser Artikel hilfreich?
0
Hinterlasse einen Kommentar

Hast du Fragen, Probleme oder Anregungen? Hier kannst du öffentliches Feedback geben, anderen helfen und selbst um Hilfe bitten.

Folgende BBCodes sind erlaubt: [B], [I], [U], [CODE] und [MARK].

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder. Möchtest du über neue Antworten auf deinen Kommentar informiert werden, kannst du deine E-Mail-Adresse hinterlegen. Diese wird nicht veröffentlicht.

Janis Mades
Janis Mades

Ich bin Janis (aka. EurenikZ), 24 Jahre alt und komme aus Frankfurt am Main. Ich habe eine abgeschlossene IHK-Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration und arbeite als Junior IT-Administrator in einem IT-Systemhaus. Neben meinem IT-Blog beschäftige ich mich viel mit diversen IT-Themen und meinen Webseiten sowie Telegram Bots und biete IT-Dienstleistungen an.

Themen
Melde dich für den Newsletter an

Mit dem kostenlosen Newsletter wirst du gelegentlich über die neuesten Tipps & Tricks per E-Mail informiert!

Ich verwende Cookies 🍪

Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen.

Verarbeitungszwecke

Ich setze Cookies und Werbung ein, um meinen Blog stetig für dich zu verbessern und meine für dich kostenlosen Inhalte zu finanzieren. Dabei ist es möglich, dass Daten außerhalb des EWR verarbeitet, Nutzungsprofile gebildet und mit Daten von anderen Webseiten angereichert werden.

Indem du auf "Zustimmen und weiter" klickst, stimmst du diesen Datenverarbeitungen freiwillig zu. Mehr Informationen findest du in der Datenschutzerklärung. Dort kannst du auch jederzeit deine Entscheidung zu Cookies widerrufen.

Essentielle Cookies anzeigen

Oder

Melde dich mit deinem EZ-Account an und besuche alle meine Webseiten werbefrei und ohne Tracking. Der EZ-Account ist kostenlos.



Impressum