front_1
graphic-1
icon-1

Willkommen auf meinem IT-Blog.

Täglich werde ich mit den verschiedensten Problemen in der IT konfrontiert. Da auch ich oft auf das Internet angewiesen bin, um Lösungen für die Probleme zu finden, schreibe ich in diesem Blog kostenlose Textanleitungen zu verschiedenen Themen rund um Windows, Software und Server, die dir leicht verständlich und Schritt für Schritt die jeweilige Vorgehensweise zur Lösung erklären.

In der IT-Wissensdatenbank findest du einfach erklärte Inhalte rund um IT-Themen.

nurjns

Über mich

Ich bin Janis (aka. nurjns), 26 Jahre alt und komme aus der Nähe von Frankfurt am Main. Ich habe eine abgeschlossene IHK-Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration und arbeite als Junior IT-Administrator in einem IT-Systemhaus. Neben meinem IT-Blog beschäftige ich mich viel mit diversen IT-Themen und meinen Webseiten sowie Telegram Bots und biete IT-Dienstleistungen an.

  • Mit Software aus dem Internet lässt sich die Schreib- und Lesegeschwindigkeit von Laufwerken und USB-Sticks testen. In Windows ist jedoch bereits das Tool "WinSAT" integriert, womit sich diese Geschwindigkeiten ebenfalls ganz einfach testen lassen. Starte ein PowerShell-Fenster als Administrator. Öffne[...]

    10.08.2021 8:10

    610
  • Gibt es in einem Unternehmen mehrere Terminalserver um die Last zu verteilen, wird man automatisch auf einen Server mit wenig Last angemeldet. Als Administrator muss man sich aber manchmal auf einen bestimmen Server verbinden. Zwar gibt man im Remotedesktop-Fenster eine[...]

    09.08.2021 8:14

    2.264
  • Über die Remotedesktopverbindung unter Windows kann man sich auf andere Computer und Server verbinden. Standardmäßig lässt sich aber nur ein Monitor verwenden, über die Eigenschaften kann man alle angeschlossenen Monitore verwenden. Wenn sich die Remotedesktop als Symbol auf dem Desktop[...]

    08.08.2021 11:34

    14.004
  • Bei der SCHUFA wird deine Kreditwürdigkeit erfasst und gespeichert. Dein Score sagt aus, wie es finanziell bei dir aussieht. Du hast aufgrund der DSGVO ein Recht darauf, diesen Wert einmal pro Jahr kostenlos zu erfahren. Wie genau das geht, zeige[...]

    07.08.2021 9:34

    235
  • Wenn man wissen möchte, welcher Domain Controller für die Windows-Anmeldung verwendet wurde, lässt man sich mit einem Befehl den "Logonserver" ausgeben. Starte die Eingabeaufforderung. Öffne dazu das Startmenü von Windows und gib in der Suche cmd ein. Setze hier folgenden[...]

    06.08.2021 14:46

    1.851
  • Bei einer normalen Deinstallation bleiben immer Reste des Programms übrig. Oftmals sind diese Reste auch ein Grund für fehlgeschlagene Neuinstallation. Die Deinstallation von Software kann manchmal schwierig sein, besonders wenn Reste der Software nach der Deinstallation auf dem Computer verbleiben.[...]

    05.08.2021 8:15

    8.182
  • Im Netzwerk lässt sich beispielsweise eine Excel-Datei nicht öffnen, da diese derzeit von einem anderen geöffnet ist. So findest du heraus, durch welchen Besitzer der Zugriff blockiert wird. Öffne auf dem Server, auf welchem die Datei liegt, die Computerverwaltung. Mache[...]

    04.08.2021 20:28

    11.668
  • Um dein Office 365 Konto besser zu schützen, kannst du alle deine Sitzungen die "Mein Konto"-Seite beenden. Damit wirst du von überall abgemeldet, falls du es vielleicht an einem öffentlichen Gerät mal vergessen haben solltest. Abmelden vom eigenen Konto Begib[...]

    04.08.2021 8:11

    6.486
  • In diesem Beitrag zeige ich, wie man unter Windows eine KeePass-Datenbank anlegt, um seinen Passwort-Manager einzurichten. KeePass ist einer der verbreitetsten Passwortmanager. Die Software ist kostenlost und Open-Source. Das bedeutet, der Quellcode ist einsehbar und KeePass kann in allen möglichen[...]

    03.08.2021 8:13

    366
  • In Outlook lässt sich eine Abwesenheitsnotiz erstellen, welche die Sender automatisch erhalten. Außerdem lässt sich eine Regel anlegen, dass ankommende E-Mails in dieser Zeit automatisch weitergeleitet werden. Öffne Outlook und klicke oben links auf Datei. Klicke hier auf Automatische Antworten.[...]

    02.08.2021 8:15

    1.097
  • In diesem Beitrag zeige ich, wie man über die Weboberfläche die Sophos SG Firewall neu starten bzw. herunterfahren kann. Melde dich zunächst über die Weboberfläche an der UTM an. Verwende dazu HTTPS und die IP-Adresse sowie den Port 4444. Beispiel:[...]

    01.08.2021 19:20

    1.001
  • Outlook startet nicht mehr und meldet "Der Informationsspeicher steht zurzeit nicht zur Verfügung". Ein neues Profil in der Systemsteuerung behebt diesen Fehler. Microsoft Outlook kann nicht gestartet werden. Das Outlook-Fenster kann nicht geöffnet werden. Diese Ordnergruppe kann nicht geöffnet werden.[...]

    01.08.2021 9:40

    30.105
Abonniere meinen Newsletter
Abonniere den kostenlosen Newsletter und erhalte regelmäßig die neuesten Tipps & Tricks per E-Mail!
icon
Anzeige