front_1
graphic-1
icon-1

Willkommen auf meinem IT-Blog.

Täglich werde ich mit den verschiedensten Problemen in der IT konfrontiert. Da auch ich oft auf das Internet angewiesen bin, um Lösungen für die Probleme zu finden, schreibe ich in diesem Blog kostenlose Textanleitungen zu verschiedenen Themen rund um Windows, Software und Server, die dir leicht verständlich und Schritt für Schritt die jeweilige Vorgehensweise zur Lösung erklären.

In der IT-Wissensdatenbank findest du einfach erklärte Inhalte rund um IT-Themen.

nurjns

Über mich

Ich bin Janis (aka. nurjns), 26 Jahre alt und komme aus der Nähe von Frankfurt am Main. Ich habe eine abgeschlossene IHK-Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration und arbeite als Junior IT-Administrator in einem IT-Systemhaus. Neben meinem IT-Blog beschäftige ich mich viel mit diversen IT-Themen und meinen Webseiten sowie Telegram Bots und biete IT-Dienstleistungen an.

  • Bei einem Windows Upgrade von 1903 oder auch 1909 kommt es bei vielen Benutzern zum Fehler 0xc190012e. Es gibt einige Ursachen und mögliche Lösungsansätze, damit das Upgrade dennoch klappt. BattlEye als Ursache Bei mir war das Problem, dass offenbar BattlEye[...]

    27.01.2021 14:50

    1.257
  • Standardmäßig ist der Waterfox-Browser nur mit der englischen Sprache ausgestattet. Wer ihn auf Deutsch haben möchte, muss in die Einstellungen wechseln. Begib dich im Waterfox über das Menü rechts oben in die Einstellungen des Browsers. Scrolle herunter zum Bereich Language[...]

    25.01.2021 21:36

    2.872
  • In diesem Beitrag zeige ich, wie man unter Ubuntu einen OpenVPN-Server aufsetzt und die Clients sich mit einer Benutzer-Anmeldung authentifizieren. Der Internet-Traffic wird über den Server getunnelt. Ubuntu auf den neuesten Stand bringen Stelle sicher, dass dein OS auf dem[...]

    23.01.2021 14:12

    604
  • Ohne SSL-Zertifikat ist die Verbindung zu deinem Synology NAS möglicherweise unsicher und eingegebene Daten wie Passwörter lassen sich von Anderen in deinem lokalen Netzwerk auslesen. In der Systemsteuerung der NAS kann man sich ein Zertifikat generieren lassen und dieses im[...]

    12.01.2021 13:48

    15.046
  • Veeam Agent for Windows eignet sich für Privatanwender, um Backups von System zu erstellen. Doch auch die Einstellungen des Backups sollte man sichern, um diese bei einer Neuinstallation von Windows einfach zu importieren. Starte die Eingabeaufforderung mit Administrator-Rechten. Job exportieren[...]

    06.01.2021 15:03

    821
  • Es ist möglich, den AHCI-Modus nachträglich zu aktivieren, ohne Windows neu zu installieren. Dafür muss nur eine Kleinigkeit beachtet werden. Öffne zunächst den Ausführen-Dialog mit Drücken der Tasten + R und gib im kommenden Fenster msconfig ein. Im Fenster der[...]

    23.12.2020 17:17

    472
  • Windows 10 gibt es in verschiedenen Versionen, welche sich kaum unterschieden. Oft werden Komplettsysteme mit der Home-Version verkauft, was für Normalanwender ausreicht, für Anspruchsvolle Nutzer fehlen allerdings Funktionen wie beispielsweise der BitLocker. Ein Vorteil der Pro-Version unter Windows ist das[...]

    14.12.2020 23:13

    338
  • Wenn sensible Daten auf einem PC oder Notebook gespeichert sind, sollten diese auch mit einem ordentlichen Konzept vor Dritten geschützt werden. Mit einfachen Tools lässt sich ein Windows-Passwort knacken und Fremde haben Zugriff auf die Daten. Oder noch einfacher: Das[...]

    12.12.2020 14:59

    522
  • Windows 3.1 erschien im Jahr 1992 und ist daher schon etwas älter. Es bestand damals aus 6 Disketten und basiert auf MS-DOS. Wie sich diese Version von Windows in VirtualBox installieren und starten lässt, zeige ich dir hier. Vorbereitung: MS-DOS[...]

    06.11.2020 16:47

    1.457
  • Bei Software-Problemen unter Windows hilft oft ein sauberer Neustart, um herauszufinden, wo es klemmt. Dabei werden nur die notwendigen Treiber und Programme beim nächsten Start von Windows gestartet. Öffne zunächst den Ausführen-Dialog mit Drücken der Tasten + R und gib[...]

    10.10.2020 14:25

    1.007
  • Um einen tieferen Einblick in eine empfangene E-Mail zu bekommen, schaut man sich in der Regel den so genannten E-Mail Header an. Dieser ist in Outlook jedoch ziemlich gut versteckt. Öffne in Outlook die betroffene E-Mail per Doppelklick, sodass sich[...]

    04.08.2020 17:47

    887
  • Telegram Desktop für den PC bietet alle Möglichkeiten, die es auch in der Smartphone-App gibt. Zudem gibt es nützliche Gesten, um Zeit zu sparen. Mehrere Nachrichten auswählen Um mehrere Nachrichten auszuwählen, kann man die erste per Rechtsklick auswählen und im[...]

    29.07.2020 14:46

    756
Abonniere meinen Newsletter
Abonniere den kostenlosen Newsletter und erhalte regelmäßig die neuesten Tipps & Tricks per E-Mail!
icon
Anzeige