WhatsApp: Benachrichtigung "WhatsApp Web ist gerade aktiv" deaktivieren – So geht's!
08.12.2019 12:31 23.629 91
Im PC-Spiel "The Long Drive" gibt es einige Einstellungen, die man bei einer Neuinstallation von Windows gerne behalten möchte. In diesem Artikel zeige ich, wie man diese Einstellungen ganz einfach sichern und importieren kann.
Werden in Outlook eigene Signaturen hinterlegt, sind diese lokal im Benutzerprofil von Windows gespeichert. Bei einer Neuinstallation des Systems sollten diese daher vorher gesichert werden.
In Outlook lassen sich Textbausteine anlegen, um schnell auf Vorlagen zuzugreifen. Diese werden lokal auf dem Computer gespeichert und lassen sich ganz einfach exportieren.
Beim Wechsel auf ein neues System sollte die TeamSpeak-Identität mit übernommen werden, da diese alle nötigen Informationen über die Rechte deiner TeamSpeak 3 Server beinhaltet. Wie du das machst zeige ich dir hier.
Du bist in Getting Over It schon so weit gekommen und hast Angst, wieder herunterzufallen? Oder du steigst auf ein anderes System um und möchtest den Spielstand mitnehmen? Dieser wird in der Registry gespeichert, eine Cloud-Sicherung gibt es nicht.
Wer Ring of Elysium spielt und beispielsweise sein System neu aufsetzen will, sollte seine Einstellungen vorher sichern, da diese nicht in der Steam-Cloud gespeichert werden. Darin befinden sich alle spielinternen Einstellungen.
In PLAYERUNKNOWN'S BATTLEGROUNDS gibt es Dutzende Einstellungen, ärgerlich wäre, wenn diese verloren gehen. Da diese nicht in der Steam-Cloud gespeichert werden, sollte man diese gelegentlich sichern. Insbesondere dann, wenn man sein System neu aufsetzen möchte.
Wer mit Servern arbeitet benutzt höchstwahrscheinlich PuTTY, um die Verbindung aufzubauen. Im Falle einer Neuinstallation des eigenen Systems will man jedoch nicht alle Server neu eintragen wollen. Mit nur einem Befehl kann man sich eine Sicherung erstellen.
Backups sind wichtig und sollten regelmäßig gemacht werden. Besonders beim E-Mail Client Thunderbird sollte man öfters seine E-Mails, Einstellungen und persönliche Daten sichern.
Google bietet an, von allen hauseigenen Diensten eine Kopie herunterzuladen. Dies ist besonders praktisch um seine E-Mails, Google Fotos oder Kalender-Einträge zu sichern.
Mit dem kostenlosen Newsletter wirst du gelegentlich über die neuesten Tipps & Tricks per E-Mail informiert!