Webmin unter Debian 10 installieren :: ITv4.de
Webmin unter Debian 10 installieren
Dieser Beitrag wurde vor 2 Jahren zuletzt überarbeitet. Es kann daher durchaus vorkommen, dass Verlinkungen nicht mehr gültig sind, sich Oberflächen verändert haben oder Funktionen gar nicht mehr so funktionieren, wie hier erklärt. Es wäre daher super, wenn du in so einem Falle über die Fehler melden-Funktion Feedback geben würdest. Vielen Dank!

Webmin ist ein Webinterface für den eigenen Linux Server, um diesen aus der Ferne ohne Konsole verwalten zu können. Die Installation erfolgt in wenigen Schritten.

Zunächst werden die für Webmin benötigten Pakete installiert:

apt-get install -y libnet-ssleay-perl libauthen-pam-perl libio-pty-perl apt-show-versions

Begib dich im Browser auf webmin.com und kopiere den Link zum Download, indem du einen Rechtsklick auf den Link Debian Package machst und im Kontextmenü Kopieren auswählst.

Öffne nun die Konsole des Servers und lade die Datei herunter:

wget *Rechtsklick*

Das heruntergeladene Paket wird jetzt einfach mit folgendem Befehl installiert. Der Name der Datei beinhaltet die Versionsnummer und wird daher leicht abweichen, verwende daher einfach die Tabulator Taste für die Autovervollständigung:

dpkg -i webmin*Tabulator*

Die Installation dauert nicht lange. Ist diese erfolgreich abgeschlossen, erscheint die Meldung Webmin install complete.

Das Installationspaket kann nun gelöscht werden.

rm webmin*Tabulator*

Nun ist die Weboberfläche über den Browser über Port 10000 per https erreichbar:

https://SERVER_IP:10000

Als Anmeldedaten dienen dieselben, die auch für die Konsole verwendet werden.


Bei Fragen oder Anregungen freue ich mich natürlich über eure Kommentare.


Aktualisiert
Drucken
War dieser Artikel hilfreich?
2
Hinterlasse einen Kommentar

Hast du Fragen, Probleme oder Anregungen? Hier kannst du öffentliches Feedback geben, anderen helfen und selbst um Hilfe bitten.

Folgende BBCodes sind erlaubt: [B], [I], [U], [CODE] und [MARK].

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder. Möchtest du über neue Antworten auf deinen Kommentar informiert werden, kannst du deine E-Mail-Adresse hinterlegen. Diese wird nicht veröffentlicht.

Janis Mades
Janis Mades

Ich bin Janis (aka. EurenikZ), 23 Jahre alt und komme aus Frankfurt am Main. Ich habe eine abgeschlossene IHK-Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration und arbeite als Junior IT-Administrator in einem IT-Systemhaus. Neben meinem IT-Blog beschäftige ich mich viel mit diversen IT-Themen und meinen Webseiten sowie Telegram Bots und biete IT-Dienstleistungen an.

Themen
Melde dich für den Newsletter an

Mit dem kostenlosen Newsletter wirst du gelegentlich über die neuesten Tipps & Tricks per E-Mail informiert!

Ich verwende Cookies 🍪

Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen.

Verarbeitungszwecke

Ich setze Cookies ein, um meinen Blog stetig für dich zu verbessern und meine für dich kostenlosen Inhalte zu finanzieren. Dabei ist es möglich, dass Daten außerhalb des EWR verarbeitet, Nutzungsprofile gebildet und mit Daten von anderen Webseiten angereichert werden.

Indem du auf "Zustimmen und weiter" klickst, stimmst du diesen Datenverarbeitungen freiwillig zu. Mehr Informationen findest du in der Datenschutzerklärung. Dort kannst du auch jederzeit deine Entscheidung zu Cookies widerrufen.

Ich übernehme keinerlei Haftung auf die Richtigkeit meiner Beiträge und daraus folgenden Schäden.

Oder

Melde dich mit deinem EZ-Account an und besuche alle meine Webseiten werbefrei und ohne Tracking. Der EZ-Account ist kostenlos.



Impressum