Wenn Microsoft Teams unter Windows einmal nicht funktioniert, hilft es in der Regel, den Cache der Software zu leeren. Schließe zunächst Teams und beende die Software auch über den Task-Manager. Verwende die Tastenkombination Strg + Shift + ESC, um diesen zu öffnen. Suche im Reiter Prozesse nach Microsoft Teams und[...]
26.09.2021 17:47
378E-Mails aus Outlook lassen sich nicht mehr ausdrucken. Es erscheint eine Meldung, dass kein Element ausgewählt sei. So behebst du den Fehler. Drucken ist nicht möglich, da kein Element markiert ist. Markieren Sie ein Element und versuchen Sie erneut zu drucken. Beende zunächst Outlook. Öffne jetzt einen Ausführen-Dialog. Drücke dazu[...]
13.09.2021 13:39
889Standardmäßig werden Word-Dokumente seit Version 2016 auf 2 Seiten nebeneinander angezeigt, sofern der Monitor groß genug ist. Wer lieber wie in den alten Versionen alle Seiten untereinander angezeigt haben möchte, kann dies mit zwei Klicks einstellen. Klicke in der oberen Menüleiste in Word auf Ansicht und hier auf Eine Seite.[...]
04.09.2021 20:42
1.862Möchte man bei Teams auf eine bestimmte Nachricht antworten, kann man über eine Tastenkombination einen Text zitieren und seine Nachricht darauf beziehen. Zitieren am Computer Hast du Teams am Computer, hältst du die Maus über die Nachricht, welche du zitieren möchtest. Klicke auf das •••-Menü und wähle Antworten aus. Nun[...]
30.08.2021 10:56
561KeePass ist standardmäßig nur in englischer Sprache ausgestattet. Um KeePass auf Deutsch verwenden zu können, muss das Sprach-Paket installiert werden. Lade das German-Paket von https://keepass.info/translations.html für die Version 2.X herunter und entpacke die darin enthaltene German.lngx. Mache einen Rechtsklick auf diese Datei und wähle Kopieren im Kontextmenü aus. Navigiere in[...]
23.08.2021 8:15
1.219Standardmäßig werden in GIMP nicht mehr alle Werkzeuge in der linken Menüleiste angezeigt. In den Einstellungen lässt sich die Werkzeuggruppierung wieder aufheben. Navigiere in der oberen Menüleiste in GIMP zu Bearbeiten Einstellungen. Navigiere in den Einstellungen zu Oberfläche Werkzeug und entferne hier den Haken Werkzeuggruppen verwenden. Es werden nun wieder[...]
21.08.2021 10:08
2.834Erscheint in Outlook eine Fehlermeldung bezüglich der PST- bzw. OST-Datei, muss diese eventuell repariert werden. Dies geschieht mit der mitgebrachten Software SCANPST.EXE. Wofür dienen die OST-Dateien? OST-Dateien (Offline Storage Table) sind Dateien, die von Microsoft Outlook verwendet werden, um die E-Mails, Kalendereinträge, Kontakte und andere Elemente eines Benutzers auf seinem[...]
20.08.2021 20:23
2.682Mit der kostenlosen Software YUMI lässt sich ein bootfähiger USB-Stick mit mehreren Betriebssystemen und Programmen erstellen. Über das Bootmenü von YUMI kann man entscheiden, was gestartet werden soll. Somit braucht man nur einen USB-Stick für mehrere Betriebssysteme. Lade dir zunächst YUMI (Your USB Multiboot Integrator) von der offiziellen Homepage herunter:[...]
19.08.2021 9:59
571Der Dark Mode auf Webseiten und in Programmen wird immer beliebter. Für den Passwortmanager KeePass gibt es ein Plugin, um auch hier eine dunkle Version zu verwenden. Mit dem Plugin KeeTheme kannst du KeePass in einem dunklen Design erleben. Das Plugin kannst du von github.com/xatupal/KeeTheme/releases herunterladen. Kopiere nun die eben[...]
14.08.2021 16:11
6.227Zwei-Faktor-Authentifizierungen sorgen für doppelte Sicherheit für Accounts. Mit dem Passwortmanager KeePass lassen sich nicht nur Passwörter sicher speichern, sondern auch die notwendigen OTP-Codes generieren. Eine Zwei-Faktor-Authentifizierung dient dazu, einen Account doppelt abzusichern. Während beim normalen Login nur Anmeldename und das Passwort notwendig sind, wird mit 2FA üblicherweise noch ein 6-stelliger[...]
12.08.2021 7:46
14.033Bei einer normalen Deinstallation bleiben immer Reste des Programms übrig. Oftmals sind diese Reste auch ein Grund für fehlgeschlagene Neuinstallation. Die Deinstallation von Software kann manchmal schwierig sein, besonders wenn Reste der Software nach der Deinstallation auf dem Computer verbleiben. Dies kann zu Problemen führen, wie zum Beispiel Konflikten mit[...]
05.08.2021 8:15
7.930In diesem Beitrag zeige ich, wie man unter Windows eine KeePass-Datenbank anlegt, um seinen Passwort-Manager einzurichten. KeePass ist einer der verbreitetsten Passwortmanager. Die Software ist kostenlost und Open-Source. Das bedeutet, der Quellcode ist einsehbar und KeePass kann in allen möglichen Bereichen eingesetzt werden, auch auf dem Smartphone. Sinn eines Passwortmanagers[...]
03.08.2021 8:13
348