front_1
graphic-1
icon-1

Willkommen auf meinem IT-Blog.

Täglich werde ich mit den verschiedensten Problemen in der IT konfrontiert. Da auch ich oft auf das Internet angewiesen bin, um Lösungen für die Probleme zu finden, schreibe ich in diesem Blog kostenlose Textanleitungen zu verschiedenen Themen rund um Windows, Software und Server, die dir leicht verständlich und Schritt für Schritt die jeweilige Vorgehensweise zur Lösung erklären.

In der IT-Wissensdatenbank findest du einfach erklärte Inhalte rund um IT-Themen.

nurjns

Über mich

Ich bin Janis (aka. nurjns), 26 Jahre alt und komme aus der Nähe von Frankfurt am Main. Ich habe eine abgeschlossene IHK-Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration und arbeite als Junior IT-Administrator in einem IT-Systemhaus. Neben meinem IT-Blog beschäftige ich mich viel mit diversen IT-Themen und meinen Webseiten sowie Telegram Bots und biete IT-Dienstleistungen an.

  • Im Zeitalter des Internets sind wir alle dazu gezwungen, uns an zahlreiche Online-Dienste anzumelden und uns mithilfe von Benutzernamen und Passwörtern zu authentifizieren. Da diese Passwörter jedoch oft gestohlen oder gehackt werden, ist es wichtig, dass wir sichere Passwörter verwenden,[...]

    22.12.2019 12:14

    1.041
  • Den Benutzernamen eines Windows-Benutzerprofils kann man einfach in der Systemsteuerung ändern. Möchte man zusätzlich noch den Benutzerprofil-Ordner umbenennen, muss man einen Eintrag in der Registry verändern. Zunächst wird ein zusätzliches lokales Administrator-Konto benötigt. Dieses kann über Lokale Benutzer und Gruppen[...]

    12.12.2019 7:41

    1.410
  • Wer WhatsApp Web aktiv nutzt, erhält auf seinem Smartphone immer die Benachrichtigung "WhatsApp Web ist gerade aktiv". Wer sich daran stört, kann diese in den Benachrichtigungseinstellungen der App deaktivieren. Öffne die System-Einstellungen und begib dich zum Punkt Apps & Benachrichtigung.[...]

    08.12.2019 12:31

    24.509
  • Wer im Google Chrome nicht mit seinem Google-Konto angemeldet ist und somit nicht die Lesezeichen synchronisiert, sollte diese gelegentlich sichern, um einen Datenverlust zu vermeiden. Klicke im Chrome auf das 3-Punkte-Symbol rechts oben, um das Menü zu öffnen. Klicke hier[...]

    06.12.2019 7:50

    1.086
  • Verteilergruppen dienen zum Verteilen einer E-Mail an viele weitere Empfänger. Der Sender sendet eine E-Mail an eine E-Mail-Adresse, dahinter verbirgen sich jedoch die auf dem Exchange hinterlegten Empfänger. Öffne auf dem Server die Exchange Management Console und navigiere zu Microsoft[...]

    03.12.2019 7:46

    788
  • Bei meinem G30D E-Scooter habe ich die Griffe gegen angenehmerer ersetzt, die wesentlich besser in der Hand liegen und sich viel angenehmer anfühlen. Die alten Griffe muss man mit roher Gewalt demontieren. Benötigt werden für den Umbau: 22mm Fahrradgriffe (ich[...]

    30.11.2019 19:42

    3.039
  • Wenn beispielsweise Excel ein Add-In nicht lokal, sondern von einem Netzlaufwerk lädt, ist Sophos besonders vorsichtig und blockiert diese meistens. Per Registry-Key kann man das Add-In an dem Client freigeben, sodass es von Sophos nicht mehr blockiert wird. Zunächst einmal[...]

    25.11.2019 19:30

    1.185
  • Durch das Importieren des Google-Kalenders kann man seine Termine direkt in Thunderbird einsehen. In Thunderbird muss man hierfür lediglich die Internetkalender-Adresse des Kalenders eintragen. Voraussetzung für den Import ist, dass das Add-On Lightning, welches standardmäßig installiert ist, installiert ist. iCal[...]

    22.11.2019 19:24

    724
  • Bei der Installation eines Druckers kann es zu der Fehlermeldung 0x000003eb kommen. Um diesen zu beheben, muss man zwei Registry-Keys löschen. Verwende die Tastenkombination + R, um das Ausführen-Fenster zu öffnen. Gib hier services.msc ein und klicke auf OK. Suche[...]

    20.11.2019 8:19

    7.194
  • Durch das Importieren des Google-Kalenders kann man seine Termine direkt in Outlook einsehen. In Outlook muss man hierfür lediglich die Internetkalender-Adresse des Kalenders eintragen. Öffne www.calendar.google.com in deinem Browser und klappe in der linken Leiste Meine Kalender auf. Fahre mit[...]

    17.11.2019 11:19

    539
  • Wenn sensible Daten auf einem PC oder Notebook gespeichert sind, sollten diese auch mit einem ordentlichen Konzept vor Dritten geschützt werden. Mit einfachen Tools lässt sich ein Windows-Passwort knacken und Fremde haben Zugriff auf die Daten. Mit VeraCrypt lässt sich[...]

    14.11.2019 9:23

    2.172
  • Seit dem neuesten Update von WhatsApp kann man in den Datenschutz-Einstellungen auswählen, wer einen in eine Gruppe hinzufügen darf. Damit hat das lästige Hinzufügen in ungewollte Gruppen ein Ende. Öffne in WhatsApp die Einstellungen über das Menü. Klicke hier auf[...]

    12.11.2019 8:43

    665
Abonniere meinen Newsletter
Abonniere den kostenlosen Newsletter und erhalte regelmäßig die neuesten Tipps & Tricks per E-Mail!
icon
Anzeige