


Willkommen auf meinem IT-Blog.
Täglich werde ich mit den verschiedensten Problemen in der IT konfrontiert. Da auch ich oft auf das Internet angewiesen bin, um Lösungen für die Probleme zu finden, schreibe ich in diesem Blog kostenlose Textanleitungen zu verschiedenen Themen rund um Windows, Software und Server, die dir leicht verständlich und Schritt für Schritt die jeweilige Vorgehensweise zur Lösung erklären.
In der IT-Wissensdatenbank findest du einfach erklärte Inhalte rund um IT-Themen.
Über mich
Ich bin Janis (aka. nurjns), 26 Jahre alt und komme aus der Nähe von Frankfurt am Main. Ich habe eine abgeschlossene IHK-Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration und arbeite als Junior IT-Administrator in einem IT-Systemhaus. Neben meinem IT-Blog beschäftige ich mich viel mit diversen IT-Themen und meinen Webseiten sowie Telegram Bots und biete IT-Dienstleistungen an.
Auf vielen Geräten wie Smartphones und Uhren findet man Angaben zur Wasserdichte mit einem Label wie IP67 oder IP68. Was diese Bezeichnungen zu bedeuten haben, erkläre ich hier. IP steht hierbei für International Protection und gibt an, in wie weit[...]
27.10.2018 0:00
1.070Um die Dateiendung der Dateien im Datei-Explorer anzeigen zu lassen, bedarf es nur einer kleinen Einstellungen. Dadurch lässt sich dann auch ganz einfach die Dateiendung ändern bzw. eine beliebige angeben beim Erstellen einer neuen Datei. Öffne hierzu den Explorer und[...]
22.10.2018 0:00
939Wem der Standard-Mauszeiger unter Windows langweilig ist, kann sich einfach einen beliebigen im Internet herunterladen und installieren. Wie genau das geht, erkläre ich hier. Suche dir einen Cursur im Internet aus, der dir gefällt, z. B. auf devianart.com. Lade ihn[...]
19.10.2018 0:00
1.221Mit der rc.local unter Debian 8 lassen sich Befehle beim Starten des Servers ausführen. Dies ist z. B. praktisch, um Dienste direkt beim Start des Servers wieder starten zu lassen. Dazu musst du einfach die rc.local editieren und den jeweiligen[...]
14.10.2018 0:00
1.035Für die Deinstallation von Sophos Endpoint Security ist die richtige Reihenfolge zu beachten, da sonst Teile möglicherweise gar nicht mehr deinstalliert sowie neu installiert werden können. Manipulationsschutz deaktivieren Ist der Manipulationsschutz noch aktiv, muss dieser vorher deaktiviert werden. Öffne dazu[...]
11.10.2018 0:00
6.237Hat man sich selbst aus Versehen durch mehrere falsche Versuche gesperrt oder möchte generell eine IP wieder freigeben, kann man dies glücklicherweise seit Version 0.8.8 von fail2ban tun. Zum Entsperren musst du dich mit deinem Server verbinden können, solltest du[...]
08.10.2018 0:00
4.082Eine einfache Maßnahme gegen sogenannte Brute-Force- sowie DoS-Attacken ist das in Python geschriebene Tool Fail2ban. Dieses sperrt nach mehrmaliger falscher Passworteingabe bei SSH-Logins die IP-Adresse des Clients. Eine unzureichend gesicherter Server könnte ein attraktives Ziel für Hacker sein. Fail2Ban kann[...]
05.10.2018 0:00
761Standardmäßig wird die HDD eines Rechners unter Windows 10 nach einigen Minuten inaktivität abgeschaltet um Strom zu sparen. Jedoch dauert dann oftmals der Zugriff einige Sekunden, in den Energieoptionen kann man diesen Vorgang deaktivieren. Öffne die Windows-Suche und suche nach[...]
03.10.2018 0:00
632In diesem How-to zeige ich, wie sich ein Programm aus der cmd öffnen lässt, ohne den absoluten Pfad eingeben zu müssen. Öffne dazu die Windows-Suche und suche nach Umgebungsvariablen, wähle hier den Eintrag Umgebungsvariablen für dieses Konto bearbeiten. Sollte im[...]
28.09.2018 0:00
1.594Nach dem Login auf einen Linux Server erhält man standardmäßig eine langweile, teils unnötige Loginmeldung angezeigt. Jedoch lässt sich diese ganz einfach selbst individuell erstellen.Logge dich dazu mit PuTTY auf deinen Server ein und schreibe nano /etc/motd in die Konsole.[...]
21.09.2018 0:00
2.332Mit dem Update 69 von Google Chrome gab es einige Änderungen, insbesondere bei der Suchleiste, in der jetzt standardmäßig keine Subdomains wie "www" oder "m" sowie das "https" mehr angezeigt werden. Man kann dies jedoch wieder aktivieren. Wurde Google Chrome[...]
13.09.2018 0:00
772In diesem How-to erkläre ich Step by Step, wie man einen Linux Server mit Debian 8 einrichtet und für Webseiten, die auf diesem laufen werden, Froxlor installiert und verwendet. Besonders für Server-Neulinge sollte diese Erklärung hilfreich sein. Dies ist[...]
12.09.2018 0:00
1.961
In diesem Tipp zeige ich, wie man für einen Apache 2 Webserver eine Domain hinzufügen kann. Hierfür müssen ein Verzeichnis sowie eine Virtual Host Datei erstellt werden. Voraussetzungen Voraussetzung ist, dass die DNS-Einträge der Domain eingerichtet wurden und diese auf[...]
31.05.2019 9:46
1.612Wer seinen Windows-Key verloren hat oder wissen möchte, welcher Key auf seinem System verwendet wird, kann mit zusätzlicher Software diesen auslesen. Eine davon ist ShowKeyPlus. Lade dir ShowKeyPlus von GitHub herunter. Im Bereich Assets findest du die .zip. Entpacke die[...]
29.05.2019 7:37
808Mit dem Explorer kann man nicht nur den lokalen Speicher verwalten, sondern sich auch per File Transfer Protocol mit einem Server verbinden. Wie genau das klappt und wie man sich direkt mit den Anmeldedaten anmeldet, zeige ich hier mit Beispielen.[...]
28.05.2019 8:03
3.215Ein 2. Domaincontroller ist in einer Domäne fast schon Pflicht. Denn fällt der eine einmal aus, muss eine Alternative existieren. Die Domaincontroller replizieren sich gegenseitig, sprich, alle Objekte der Domäne sind auf beiden Domaincontrollern auf dem selben Stand. Vorbereitung Für[...]
27.05.2019 7:35
3.804Mit der "rc.local" kann man unter Debian Scripts beim Starten des Servers ausführen lassen. Seit Debian 9 gibt es diese Datei jedoch nicht mehr. Wer diese benötigt, muss sie manuell selbst erstellen. Wie das geht, zeige ich in diesem Beitrag.[...]
25.05.2019 10:47
3.900Der vordefinierte Benachrichtigungston bei eingehenden E-Mails lässt sich in Outlook nicht über das Programm selbst, sondern über die Windows-Sounds, ändern. Beende zunächst Outlook. Mache dann in der Taskleiste einen Rechtsklick auf das Lautsprecher-Symbol und klicke auf das Sounds. Im neuen[...]
23.05.2019 8:21
2.183Zum Erstellen eines bootfähigen USB-Sticks benötigt man lediglich die Windows-Eingabeaufforderung. Nach einigen Befehlen kann man den Stick dann als beispielsweise Windows-Installer verwenden. Öffne zunächst eine Eingabeaufforderung. Suche dies einfach unter Start und mache einen Rechtsklick auf Eingabeaufforderung und wähle in[...]
22.05.2019 20:13
2.091In diesem How-to erkläre ich Step by Step, wie man einen Linux Server mit Debian 9 für die Verwendung einer Website einrichtet, samt Apache2, PHP 8, MySQL und phpMyAdmin. Für die Website-Verwaltung wird Froxlor verwendet. Besonders für Server-Neulinge sollte diese[...]
22.05.2019 8:06
3.210Windows Updates machen öfters mal Probleme, manchmal sind ein fehlerhafter Download oder Daten im Cache das Problem. Dafür muss man den "SoftwareDistribution"-Ordner neu erstellen lassen. Starte die Eingabeaufforderung als Administrator. Öffne dazu das Startmenü von Windows und gib in der[...]
21.05.2019 8:21
5.671Standardmäßig wird bei Outlook 2019 beim Antworten oder Weiterleiten einer E-Mail das Textfeld in der E-Mail selbst geöffnet. In den Einstellungen kann man dies in einem neuen Fenster öffnen lassen, wie es bei Vorgängerversionen auch ist. Öffne hierzu Outlook und[...]
20.05.2019 8:12
1.193