In diesem Beitrag möchte ich die Backup-Software Kopie vorstellen. Kopia ist ein leistungsstarkes und kostenloses Backup-Programm, das sich ideal zur verschlüsselten Sicherung von Dateien und Ordnern eignet. Als plattformübergreifende Open-Source-Software überzeugt es durch eine benutzerfreundliche Bedienung, lokale Verschlüsselung und Deduplizierung. Backups können manuell oder automatisiert per Zeitplan erstellt werden. Zudem[...]
29.12.2024 17:39
145Bei HP-Computern ist standardmäßig unter Windows der HP Support Assistant vorinstalliert und setzt ein Icon in die Taskleiste. Wer das entfernen möchte, muss in die Einstellungen vom Support Assistant. Starte den Support Assistant per Doppelklick über das Symbol in der Taskleiste. Im HP Support Assistant klickst du links unten auf[...]
13.12.2024 17:17
238Microsoft konzentriert sich immer mehr auf die neue Outlook-App, welche die bisherigen Apps "Mail" und "Kalender" vereint. Während die neue Outlook-Version für Privatanwender bereits der Standard ist, gibt es im Geschäftsbereich noch die "Classic"-Version von Microsoft, welche Microsoft ab 2025 schrittweise umstellen möchte. Jedoch hat die neue Version von Outlook[...]
11.11.2024 11:11
204Das XPS-Dateiformat (XML Paper Specification) ist ein von Microsoft entwickeltes Dateiformat, das Dokumente inklusive Layout, Schriftarten und Grafiken ähnlich wie PDFs plattformunabhängig speichert. Es basiert auf XML und dient zur festen Darstellung von Inhalten, insbesondere für Druckausgabe. Unter Windows kann man diese Dateien u.a. mit dem XPS-Viewer öffnen, welcher als[...]
24.10.2024 13:52
270Manchmal kommt es vor, dass man einen Ordner unter Windows löschen möchte, sich jedoch eine einzige Datei nicht löschen lässt, da sie angeblich geöffnet ist. Mit dem Ressourcenmonitor kannst du herausfinden, welcher Prozess die Datei verwendet und diesen beenden, um den Ordner komplett löschen zu können. Klicke unten in der[...]
13.09.2024 14:49
139Das BIOS bei Dell Workstations und Notebooks wird gerne mit einem Passwort geschützt, damit Unbefugte nicht auf die Einstellungen zugreifen und diese verändern. Mit einem einem Kniff ist es aber möglich, diesen Passwortschutz zu umgehen. Begib dich dazu zunächst in das BIOS des Dell-Computers. In der Regel gelangst du mit[...]
03.08.2024 11:23
261Manchmal ist es notwendig, dass ein Domänen-Benutzerprofil auf einem Gerät zu einem lokalen Benutzerprofil umgewandelt werden muss. Wie du ein Benutzerprofil unter Windows migrierst, erkläre ich in diesem Beitrag. Um das Domänen-Benutzerprofil zu migrieren, ist es notwendig, die Domäne zu verlassen. Der Ablauf ist dafür wie folgt: Zunächst wird ein[...]
10.05.2024 18:03
231Seit einiger Zeit erhalten viele Benutzer von Microsoft / Office 365 beim Anmelden den Fehler "Da hat etwas nicht geklappt. [1001]". Dieser ist zunächst nichtssagend, Microsoft hat jedoch einen Artikel zur Fehlerbehebung veröffentlicht. Da hat etwas nicht geklappt. [1001] Um den Fehler zu beheben, beendest du zunächst alle noch offenen[...]
26.02.2024 19:11
536XLS Excel-Tabelle lässt sich aufgrund von „Excel 2-Arbeitsblätter“ nicht speichern – Problem beheben
Für den Fall, dass sich eine alte XLS-Datei nach dem Öffnen nicht speichern lässt, kann man per Registry das Speichern erlauben. Die XLS-Dateierweiterung war einst das gängige Format für Excel-Dateien. Mit der Einführung von Microsoft Excel 2007 wurde jedoch das XML-basierte Format XLSX zum Standard. Im Gegensatz zur alten binären[...]
17.02.2024 9:31
158Beim Versenden einer Mail über den Mail-Client Outlook wird das TNEF (Transport Neutral Encapsulation Format) Format verwendet. Manche Clients, vor allem veraltete, können diese Formate nicht anzeigen und hängen eine winmail.dat als Anhang an. Um TNEF clientseitig beim Versender zu deaktivieren, muss lediglich ein neuer Eintrag in der Registry angelegt[...]
13.02.2024 11:11
403In diesem Beitrag erkläre ich die Installation und Einrichtung von der Dokumentenverwaltung-Software Paperless-ngx mithilfe von Docker unter Windows. In der heutigen digitalen Welt wird die Verwaltung und Archivierung von Dokumenten immer wichtiger. Hier kommt Paperless-ngx ins Spiel, eine leistungsstarke Open-Source-Software, die entwickelt wurde, um die Aufbewahrung und Suche nach Dokumenten[...]
06.02.2024 13:15
1.318Im folgenden Beitrag erkläre ich, wie Docker unter Windows installiert wird. Die Software ermöglicht es, Anwendungen bereitzustellen und zu verwalten, welche in so genannten Container liegen, die nahtlos über verschiedene Umgebungen hinweg ausgeführt werden können. Wenn du Windows als Betriebssystem verwendest, ist die Integration von Windows Subsystem for Linux (WSL)[...]
02.02.2024 12:25
252