• Microsoft konzentriert sich immer mehr auf die neue Outlook-App, welche die bisherigen Apps "Mail" und "Kalender" vereint. Während die neue Outlook-Version für Privatanwender bereits der Standard ist, gibt es im Geschäftsbereich noch die "Classic"-Version von Microsoft, welche Microsoft ab 2025 schrittweise umstellen möchte. Jedoch hat die neue Version von Outlook[...]

    11.11.2024 11:11

    203
  • Das XPS-Dateiformat (XML Paper Specification) ist ein von Microsoft entwickeltes Dateiformat, das Dokumente inklusive Layout, Schriftarten und Grafiken ähnlich wie PDFs plattformunabhängig speichert. Es basiert auf XML und dient zur festen Darstellung von Inhalten, insbesondere für Druckausgabe. Unter Windows kann man diese Dateien u.a. mit dem XPS-Viewer öffnen, welcher als[...]

    24.10.2024 13:52

    268
  • Manchmal ist es notwendig, dass ein Domänen-Benutzerprofil auf einem Gerät zu einem lokalen Benutzerprofil umgewandelt werden muss. Wie du ein Benutzerprofil unter Windows migrierst, erkläre ich in diesem Beitrag. Um das Domänen-Benutzerprofil zu migrieren, ist es notwendig, die Domäne zu verlassen. Der Ablauf ist dafür wie folgt: Zunächst wird ein[...]

    10.05.2024 18:03

    231
  • Seit einiger Zeit erhalten viele Benutzer von Microsoft / Office 365 beim Anmelden den Fehler "Da hat etwas nicht geklappt. [1001]". Dieser ist zunächst nichtssagend, Microsoft hat jedoch einen Artikel zur Fehlerbehebung veröffentlicht. Da hat etwas nicht geklappt. [1001] Um den Fehler zu beheben, beendest du zunächst alle noch offenen[...]

    26.02.2024 19:11

    534
  • Für den Fall, dass sich eine alte XLS-Datei nach dem Öffnen nicht speichern lässt, kann man per Registry das Speichern erlauben. Die XLS-Dateierweiterung war einst das gängige Format für Excel-Dateien. Mit der Einführung von Microsoft Excel 2007 wurde jedoch das XML-basierte Format XLSX zum Standard. Im Gegensatz zur alten binären[...]

    17.02.2024 9:31

    158
  • Beim Versenden einer Mail über den Mail-Client Outlook wird das TNEF (Transport Neutral Encapsulation Format) Format verwendet. Manche Clients, vor allem veraltete, können diese Formate nicht anzeigen und hängen eine winmail.dat als Anhang an. Um TNEF clientseitig beim Versender zu deaktivieren, muss lediglich ein neuer Eintrag in der Registry angelegt[...]

    13.02.2024 11:11

    402
  • In diesem Beitrag erkläre ich die Installation und Einrichtung von der Dokumentenverwaltung-Software Paperless-ngx mithilfe von Docker unter Windows. In der heutigen digitalen Welt wird die Verwaltung und Archivierung von Dokumenten immer wichtiger. Hier kommt Paperless-ngx ins Spiel, eine leistungsstarke Open-Source-Software, die entwickelt wurde, um die Aufbewahrung und Suche nach Dokumenten[...]

    06.02.2024 13:15

    1.313
  • Im folgenden Beitrag erkläre ich, wie Docker unter Windows installiert wird. Die Software ermöglicht es, Anwendungen bereitzustellen und zu verwalten, welche in so genannten Container liegen, die nahtlos über verschiedene Umgebungen hinweg ausgeführt werden können. Wenn du Windows als Betriebssystem verwendest, ist die Integration von Windows Subsystem for Linux (WSL)[...]

    02.02.2024 12:25

    250
  • In den Exif-Daten von Fotos befinden sich einige Informationen, die man mit einem Bildbetrachter nicht zu Gesicht bekommt: Verwendete ISO, Kameramodell und vieles mehr. Auch das Aufnahmedatum wird hier teilweise gespeichert. Mit dem ExifTool kann man das Datum ganz einfach per Kommandozeile anpassen. Die kostenlose Software kannst du dir von[...]

    31.01.2024 8:47

    260
  • In der IT spielen Dateiattribute eine wichtige Rolle. Sie enthalten über den Inhalt hinaus noch weitere Informationen, auch Metadaten genannt. Dazu gehören auch Angaben zum Erstellungs- und Änderungsdatum. Manchmal ist es notwendig, das Datum einer Datei manuell anzupassen. Dies ist mit einer externen Software für Windows möglich, oder aber auch[...]

    28.01.2024 21:03

    868
  • Evernote hat in den letzten Jahren immer mehr Einschränkungen für die Nutzer der kostenlosen Version eingeführt. Ende 2023 wurde die Beschränkung auf insgesamt maximal 50 Notizen bekannt. Wer Nextcloud verwendet, kann seine Notizen auch einfach in der eigenen Cloud selbst hosten und hat keinerlei Einschränkungen mehr. Evernote-Notizbuch exportieren Evernote speichert[...]

    27.01.2024 19:52

    298
  • Seit einigen Monaten erscheint bei einigen Usern beim Start vom Adobe Acrobat Reader die Meldung, das Programm wurde unerwartet beendet – obwohl das gar nicht der Fall ist. Hierbei handelt es sich lediglich um eine fehlerhafte Meldung, die man per Registry deaktivieren kann. Acrobat wurde unerwartet beendet. Klicke auf „Weitere[...]

    26.01.2024 17:33

    306
Anzeige