front_1
graphic-1
icon-1

Willkommen auf meinem IT-Blog.

Täglich werde ich mit den verschiedensten Problemen in der IT konfrontiert. Da auch ich oft auf das Internet angewiesen bin, um Lösungen für die Probleme zu finden, schreibe ich in diesem Blog kostenlose Textanleitungen zu verschiedenen Themen rund um Windows, Software und Server, die dir leicht verständlich und Schritt für Schritt die jeweilige Vorgehensweise zur Lösung erklären.

In der IT-Wissensdatenbank findest du einfach erklärte Inhalte rund um IT-Themen.

Über mich

Ich bin Janis (aka. EurenikZ), 26 Jahre alt und komme aus der Nähe von Frankfurt am Main. Ich habe eine abgeschlossene IHK-Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration und arbeite als Junior IT-Administrator in einem IT-Systemhaus. Neben meinem IT-Blog beschäftige ich mich viel mit diversen IT-Themen und meinen Webseiten sowie Telegram Bots und biete IT-Dienstleistungen an.

  • Muss man öfters auf einen Ordner im Netzwerk zugreifen, bei beispielsweise einer NAS, ist es von Vorteil, ein Netzlaufwerk einzubinden. Dieser Ordner ist dann wie ein weiteres Laufwerk im Explorer zu sehen und bringt einige Vorteile mit sich. Öffne den[...]

    27.08.2019 17:55

    1.152
  • Die Sicherheitsdatenbank auf dem Server enthält kein Computerkonto für diese Arbeitsvertrauensstellung. Beim Anmelden an der Domäne wird überprüft, ob sich das Computerobjekt im Active Directory befindet. Wenn das Objekt nicht besteht oder es irgendeinen Fehler hat, kommt es[...]

    25.08.2019 12:30

    5.726
  • ownCloud ist eine kostenlose freie Software, mit der man sich seinen eigenen Cloud-Speicher erstellen und die hochbeladenen Dateien verwalten und zur Verfügung stellen kann. Vorbereitung am Server Da ownCloud webbasiert ist, ist ein Webserver mit PHP, Version 7.2 wird noch[...]

    22.08.2019 8:20

    661
  • Das WLAN-Passwort gibt man einmal, für ein anderes Gerät ist das Passwort dann in Vergessenheit geraten. Wer sich das gespeicherte WLAN-Passwort unter Windows ausgeben lassen will, muss lediglich einen Befehl in der cmd verwenden. Starte hierzu eine Eingabeaufforderung mit Administrator-Rechten.[...]

    17.08.2019 10:48

    624
  • Es ist möglich bei TeamSpeak einzustellen, sich mit einem Favoriten-Server beim Start automatisch zu verbinden. Dazu muss nur ein Haken gesetzt werden. Falls noch nicht getan fügst du den Server, dem du beim Starten immer automatisch beitreten möchtest, als Favorit[...]

    14.08.2019 18:42

    1.507
  • Ein paar Tage zuvor habe ich gezeigt, wie man für Moobot die neuen URL Fetch-Commands verwendet. In diesem Tipp zeige ich zusätzlich noch ein PHP-Script, mit dem man die Spielstunden eines Steam-Spiels auslesen kann. Dieses Script kann dafür verwendet werden,[...]

    10.08.2019 9:51

    1.337
  • Das .NET Framework 3.5 kann einfach über die Windows-Features installiert werden. Erhält man hier jedoch eine Fehlermeldung bei der Installation, wird ein Installationsmedium benötigt. Installation über Windows-Features Klicke unten in der Taskleiste auf das Windows-Symbol, um das Startmenü zu öffnen.[...]

    07.08.2019 8:36

    559
  • Beim Starten eines Computerspiels erhält man vom Windows-Service "Xbox Game Bar" den Hinweis für die spielinternen Overlays und Aufzeichnungen. Diese Meldung lässt sich in den Einstellungen deaktivieren. Verwende die Tastenkombination + G, ein Spiel muss währenddessen nicht gestartet sein. Das[...]

    02.08.2019 17:01

    574
  • Neben den verpflichtenden Gegenständen, die man im Auto mitführen muss, gibt es auch einige, die meiner Meinung nach in keinem Auto fehlen dürfen. 13 stelle ich hier einmal vor. Vollautomatische Parkscheibe Nichts ist ärgerlicher, als einen Strafzettel zu erhalten, da[...]

    31.07.2019 20:19

    577
  • Seit Moobot Version 5.0 ist es nun möglich, URL Fetch Commands zu verwenden. Dadurch lassen sich ganz einfach Custom-APIs verwenden, um die Ausgabe von beispielsweise einem PHP-Script im Chat auszugeben. Begib dich zunächst zum Moobot-Webinterface. Klicke im linken Menü auf[...]

    25.07.2019 19:23

    945
  • Mit der erweiterten Suche bei eBay kann man nicht nur laufende Angebote anzeigen besser finden, sondern sich auch beendete auflisten lassen. Das ist besonders praktisch um zu sehen, für was welcher Artikel wirklich verkauft wird. Gehe auf ebay.de und klicke[...]

    21.07.2019 13:58

    9.484
  • Mit sogenannten Roaming Profilen kann man die Benutzerprofile der Clients auf dem Server speichern. Das hat den Vorteil, dass er sich egal an welchem Rechner anmelden kann, sein Desktop und die Dokumente hat er überall. Ordner für die Profile anlegen[...]

    11.07.2019 18:58

    5.546
  • Der Messenger Telegram stellt eine offene API zur Verfügung. Mit dieser lassen sich eigene Chat-Bots programmieren. Wie man mit PHP anfängt, einen Bot zu programmieren, welcher auf Befehle und Fragen reagiert, zeige ich hier. Bot-Profil über den BotFather anlegen Zunächst[...]

    28.04.2020 22:01

    6.167
  • Verbraucht ein Gerät im Netzwerk die volle Bandbreite, kann man in der FRITZ!Box einen Filter erstellen, sodass dieses Gerät bei einer Auslastung des Netzwerkes eine geringere Internet-Geschwindigkeit hat. Begib dich in das Webinterface der FRITZ!Box – in der Regel über[...]

    25.04.2020 12:20

    9.825
  • Du fährst deinen Computer in den Energiesparmodus oder Ruhezustand und er fährt nach einigen Minuten von alleine wieder hoch, ohne, dass du etwas gedrückt hast? Ich habe die Lösung für das Problem. Der Grund für das selbstständige hochfahren ist in[...]

    21.04.2020 12:06

    1.628
  • Online-Shops gibt es wie Sand am Meer, viele sind vom Namen her unbekannt aber bieten tolle Rabatte an. Doch werde ich meine Ware wirklich erhalten, wenn ich hier einkaufe? 8 Dinge, die man vor einer Bestellung bei einem unbekannten Shop[...]

    18.04.2020 17:52

    564
  • Jeder kennt sie, die nervigen Captchas beim Ausfüllen von Formularen im Browser. Ein praktisches Browser-Addon kann die Aufgabe bei einem reCAPTCHA für dich lösen und du ersparst dir Zeit und Nerven. Die Website von der Browser-Erweiterung Buster: Captcha Solver for[...]

    16.04.2020 19:50

    7.793
  • VirtualBox bietet die Möglichkeit, eine virtuelle Festplatte zu verschlüsseln, sodass beim Starten ein Passwort eingegeben werden muss. Notwendig ist hierfür das Zusatzpaket "Extension Pack". Lade dir das VirtualBox Extension Pack von der VirtualBox-Website mit einem Klick auf All supported platforms[...]

    13.04.2020 14:43

    1.402
  • Mit der kostenlosen Software PhonerLite kann man über das Headset Telefonate durchführen, anstatt zum Festnetz greifen zu müssen. Zuvor muss in der FRITZ!Box ein neues Telefoniegerät hinzugefügt werden, mit welchen man sich dann in der Software anmeldet. Vorbereitung auf der[...]

    11.04.2020 20:10

    12.645
  • Ich hatte das Problem, dass sich der Access Manager, das Hauptfenster Shrewsoft VPN Client, nicht mehr öffnen lies. Das Programm war lediglich im System-Tray sichtbar. Auch eine Neuinstallation half nicht. Die einzige Lösung war es, einen Registry-Key zu löschen. Öffne[...]

    05.04.2020 13:07

    3.770
  • Beim Speichern von Bildern aus einer Website über den Browser kann es bei einigen Seiten vorkommen, dass sich die Datei nur als .jfif speichern lässt. In der Registry kann man die Dateiendung jedoch einfach abändern. Öffne den Registrierungs-Editor. Drücke dazu[...]

    03.04.2020 0:01

    3.312
  • Beim Wechsel auf ein neues System sollte die TeamSpeak-Identität mit übernommen werden, da diese alle nötigen Informationen über die Rechte deiner TeamSpeak 3 Server beinhaltet. Wie du das machst zeige ich dir hier. myTeamSpeak Identität exportieren Verwende im TeamSpeak Client[...]

    29.03.2020 20:29

    4.019
Abonniere meinen Newsletter
Abonniere den kostenlosen Newsletter und erhalte regelmäßig die neuesten Tipps & Tricks per E-Mail!
icon
Anzeige